Berlin: „Hercules“, Georg Friedrich Händel
Ist es ein Akt der Wiedergutmachungen, dass Regisseur Barrie Kosky den Halbgott Hercules, den Georg Friedrich Händel zwar zum Titelgeber für sein Musikalisches Drama gemacht, aber im Verlauf von über drei Stunden nur mit drei Auftritten und zwei Arien bedacht hatte, auf der Bühne des Schillertheaters mit zwei gewaltigen Gipsstatuen allgegenwärtig sein lässt? Eine ist dem Farnese Herakles . . .