Coburg: „Siegfried“, Richard Wagner

Coburg: „Siegfried“, Richard Wagner

Manchmal können unglückliche Situationen zu etwas durchaus Glückhaftem führen. Wäre also der Hauptdarsteller und -sänger des neuen Coburger „Siegfried“ nicht außer Stande gewesen, die bekanntlich sehr fordernde Schlussszene zu singen, und wäre nicht Zoltán Nyáry oder genauer: Nyáry Zoltán, eingesprungen, um, durchaus stimmig, neben dem stummen Sänger zu stehen, wäre die . . .

Coburg: „Next to normal – fast normal“

Coburg: „Next to normal – fast normal“

Premiere: 02.10.2021 – Auch ernste Themen finden Platz in einem Musical – Ein Vorurteil, welches dem Musical immer wieder angelastet wird, ist oftmals, dass es vor allem um seichte Unterhaltung, Tanz und einer Menge guter Laune geht. In vielen Stücken ist dies sicher auch richtig und im Übrigen gar nicht verwerflich. Doch das Genre bietet so viel mehr. Dies bewiesen u. a. auch . . .

Coburg: „Dido and Aeneas“ und „Riders to the Sea“

Coburg: „Dido and Aeneas“ und „Riders to the Sea“

Weibliche Albträume – Premiere: 18.06.2016 – Lieber Opernfreund-Freund, – vielleicht fühlt man sich in Coburg deshalb dem englischen Musiktheater so verbunden, weil Albert, der Gatte der englischen Königin Victoria, von hier stammte. Schon in der Spielzeit 2013/14 hatte man hier in Oberfranken dem Gluckschen „Orfeo ed Euridyke“ die nahezu vergessene Kammeroper . . .

Coburg: „Der Vogelhändler“

Coburg: „Der Vogelhändler“

Vorstellung 11.10.2015 – Premiere 02.05.2015 – Operette wie im Märchenwald verzaubert das Publikum – Gastregisseur Volker Vogel zeigt, dass die Operette – wenn sie richtig verstanden und inszeniert wird – unsterblich ist und „Der Vogelhändler“ wird zum sorgenfreien Vergnügen. Ich habe mich gefreut, wieder einmal in das kleine, wunderschöne Theater Coburg zu fahren. . . .

Coburg: „Die Entführung aus dem Serail“

Coburg: „Die Entführung aus dem Serail“

Besuchte Aufführung: 23.4.2015 – (Premiere: 21.3.2015) – Pubertäre Nöte und Sehnsüchte im Westöstlichen Collegium – Man hat sie noch in bester Erinnerung, die Coburger Inszenierung von Puccinis „Madama Butterfly“ des grandiosen Regieduos Alexandra Szemerédy/Magdolna Parditka, die damals auch eine Nominierung für den FAUST erhielt. Angesichts des enormen Erfolges . . .

❮ Zurück
 
Seite 1 von 2