Duisburg: „Eine Weihnachtsgeschichte“, Michael Schanze und Christian Berg

Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens ist wohl eine der weltweit bekanntesten Erzählungen des britischen Autors. A Christmas Carol erschien bereits im Dezember 1843 und wurde seither unzählige Male verfilmt und für die Bühne adaptiert. Besonders bekannt und beliebt ist die Verfilmung der Muppets mit Michael Caine in der Titelrolle aus dem Jahr 1992. Wie aus dem mürrischen Geizhals . . .

Düsseldorf: „Die Reise zu Planet 9″, Pierangelo Valtinoni

Wenn im Foyer des Düsseldorfer Opernhauses wieder reges Treiben herrscht und die Stationen des Digitalen Foyers, allen voran der Zauberspiegel, mit dem die Besucher verschiedene Kostüme „anziehen“ können, besonders stark frequentiert sind, dann steht mit großer Wahrscheinlichkeit wieder eine Aufführung der Junge Opern Rhein-Ruhr auf dem Spielplan der Deutschen Oper am Rhein. In . . .

München: „Die Passagierin“, Mieczysław Weinberg – Wiederaufnahme

Es ist noch gar nicht lange her, dass die Münchner Produktion von Mieczysław Weinbergs grandioser Oper Die Passagierin von der Zeitschrift Opernwelt neben einigen anderen mit zur Aufführung des Jahres gekürt worden ist. Das war wahrlich eine große Auszeichnung! Jetzt hat diese bemerkenswerte Produktion der Passagierin an der Bayerischen Staatsoper eine hervorragende Wiederaufnahme erlebt. . . .

Duisburg: „Prima la Mamma!“, Gaetano Donizetti

Für die Spielzeit 2024/25 ursprünglich noch unter dem bekannteren Titel Viva la Mamma! angekündigt, feierte Gaetano Donizettis komische Oper nun am 16. November unter dem Titel Prima la Mamma! am Theater Duisburg Premiere. Die Umbenennung war aus rechtlichen Gründen notwendig geworden, da der Verlag, der das Stück 1969 unter dem Titel Viva la Mamma! herausgebracht hatte, diesen Titel nun . . .

Münster: „Königskinder“, Engelbert Humperdinck (zweite Besprechung)

Lieber Opernfreund-Freund, – gerade in der Vorweihnachtszeit kommt kaum ein Haus ohne DIE Märchenoper schlechthin aus: an nicht weniger als 40 deutschen Theatern kann man in diesem Winter Aufführungen von Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel sehen. Dagegen fast völlig vernachlässigt scheint seine zweite große Märchenoper Königskinder. Die Plattform operabase verzeichnet . . .