Oper Frankfurt

© Wolfgang Runkel

Reisebilanz III: Top 10 der „Saison 2023/24“

Die Autoren der letzten beiden Reisebilanzen haben kein Blatt vor den Mund genommen und neben viel Lob auch einigen Tadel ausgesprochen. Der Autor unserer dritten und letzten Reisebilanz behält seinen Tadel für sich. Stattdessen hat er ein Ranking der zehn besten Produktionen erstellt. Heute also keine Flops, sondern ausschließlich Tops. Der Schwerpunkt liegt auf der Schweiz. Von den deutschen . . .

Frankfurt: „Die Entführung aus dem Serail“, Wolfgang Amadeus Mozart

Nach der Entsorgung von Kirchners Kult-Zauberflöte dürfte Christof Loys Version der Entführung aus dem Serail die älteste Inszenierung im Repertoire der Oper Frankfurt sein. Bernd Loebe hatte die Produktion vor 21 Jahren aus Brüssel mitgebracht, wo er zuvor Operndirektor war, und sie in seiner ersten Spielzeit als Frankfurter Intendant gleich im Oktober 2003 präsentiert. Im Interview mit . . .

Frankfurt: „In seinem Garten liebt Don Perlimplín Belisa“, Wolfgang Fortner (zweite Besprechung)

Ein alternder Junggeselle wird zur Heirat mit der jungen und schönen Nachbarin überredet. Offenbar bleibt seine Liebe zu ihr in der Hochzeitsnacht ohne körperlichen Vollzug. Sie schwärmt dagegen für einen geheimnisvollen Fremden, dessen Identität erst in einer überraschenden Schlußwendung offenbart wird. Im Untertitel wird dieses Stück mit dem eigenartig umständlichen Titel als . . .