Bremen: „Béatrice et Bénédict“, Hector Berlioz
Béatrice et Bénédict, das letzte der insgesamt vier erhaltenen Bühnenwerke von Hector Berlioz, ist eigentlich ein kleines Opernjuwel. Das 1862 in Baden-Baden uraufgeführte Werk (sehr frei nach Shakespeares „Viel Lärm um nichts“) entstand als Auftragskomposition für Edouard Bénazet, den Pächter der dortigen Spielsäle. Nach anfänglich großem Erfolg und rascher Verbreitung verschwand . . .