Dresden: „Die verkaufte Braut“
Zweite Premieren-Kritik vom 8. März 2019 – Ein fröhliches Bühnenwerk mit tragischem Hintergrund – Der Librettist der Oper „Die verkaufte Braut“ Karel Sabina (1813-1877) war ein glühender Patriot und radikaldemokratischer Journalist. Wegen seiner exponierten Teilnahme an den 1848er Aufständen war er nach deren Scheitern zum Tode verurteilt und später zu lebenslangem Kerker . . .