Musical

Duisburg: „Eine Weihnachtsgeschichte“, Michael Schanze und Christian Berg

Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens ist wohl eine der weltweit bekanntesten Erzählungen des britischen Autors. A Christmas Carol erschien bereits im Dezember 1843 und wurde seither unzählige Male verfilmt und für die Bühne adaptiert. Besonders bekannt und beliebt ist die Verfilmung der Muppets mit Michael Caine in der Titelrolle aus dem Jahr 1992. Wie aus dem mürrischen Geizhals . . .

St. Gallen: „The Rocky Horror Show“, Richard O’Brien

Was für einen mitreißenden, begeisternden, rasanten und witzigen Musical-Abend durfte man gestern Abend in St. Gallen erleben! Da wurde mit großer Kelle angerichtet und das Aufgetischte schmeckte schlicht fantastisch. Es stimmte einfach alles; jede Zutat trug das ihrige bei, um ein unvergessliches, vergnügliches und irrwitziges Musical-Erlebnis zu garantieren. Da ist natürlich das Stück, . . .

Fürth: „Dear Evan Hansen“, Benj Pasek und Justin Paul

Im März dieses Jahres fand beim Musical-Frühling im österreichischen Gmunden die deutschsprachige Erstaufführung des mehrfach ausgezeichneten Musicals Dear Evan Hansen statt, die in Koproduktion mit dem Stadttheater Fürth entwickelt wurde. Am 11. Oktober 2024 stand nun die Deutschlandpremiere des Werkes im wunderschönen historischen Stadttheater Fürth auf dem Spielplan. Eine beispielhafte . . .

Hildesheim: „und täglich grüßt das Murmeltier“, Tim Minchin

Dem TfN ist es gelungen, die deutsche Erstaufführung des Musicals von Danny Rubin (Buch) und Tim Minchin (Musik und Gesangstexte) nach dem gleichnamigen Columbia Pictures Film und der ursprünglichen Erzählung von Rubin in einer quirligen Inszenierung herauszubringen. Mit dem speziellen Musical-Ensemble und einer kleinen Band gelang ein spannender Abend. Jens Daryousch Ravari ließ die . . .

Gelsenkirchen: „Der kleine Horrorladen“, Howard Ashman und Alan Menken

Am Kleinen Haus des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier erlebte Der kleine Horrorladen 1989 in der Regie von Wolf Widder seine deutsche Erstaufführung. Nun gibt es bereits die dritte Produktion des Musicals, das mittlerweile ein Klassiker geworden ist, an diesem Haus. Für die Inszenierung ist diesmal Carsten Kirchmeier verantwortlich. – Die Geschichte um den erfolglosen Nerd Seymour, . . .