Theater Mönchengladbach

Mönchengladbach: „Die Passagierin“, Mieczysław Weinberg (zweite Besprechung)

Vergangene Spielzeit hatte Mieczysław Weinbergs phänomenale, auf einem Libretto von Alexander Medwedjew beruhende Oper Die Passagierin, der der gleichnamige Roman der Auschwitz-Überlebenden Zofia Posmysz zugrunde liegt, am Theater Krefeld ihre umjubelte Premiere. Der Opernfreund berichtete gleich dreimal darüber und zeichnete die Aufführung darüber hinaus mit dem Opernfreund-Stern aus. Seit . . .

Mönchengladbach: „Die Passagierin“, Mieczysław Weinberg

Das Gute an Theaterehen, also der engen Zusammenarbeit von zwei Theatern, ist die Möglichkeit, eine Produktion länger im Spielplan zu halten, indem sie in einer Saison auf einer Bühne gespielt wird, in der folgenden Saison auf der anderen Bühne. Für die Produktion des Theaters Krefeld und Mönchengladbach von Die Passagierin kann man dafür nur dankbar sein. Die Oper des polnischen, nach der . . .

Krefeld/Mönchengladbach: Tops und Flops – „Bilanz der Saison 2024/25“

Auch in diesem Jahr haben wir unsere Kritiker wieder gebeten, eine persönliche Bilanz zur zurückliegenden Saison zu ziehen. Wieder gilt: Ein „Opernhaus des Jahres“ können wir nicht küren. Unsere Kritiker kommen zwar viel herum. Aber den Anspruch, einen repräsentativen Überblick über die Musiktheater im deutschsprachigen Raum zu haben, wird keine Einzelperson erheben können. Die . . .

Krefeld/Mönchengladbach: Tops und Flops – „Bilanz der Saison 2023/24“

Auch in diesem Jahr haben wir unsere Kritiker wieder gebeten, eine persönliche Bilanz zur zurückliegenden Saison zu ziehen. Wieder gilt: Ein „Opernhaus des Jahres“ können wir nicht küren. Unsere Kritiker kommen zwar viel herum. Aber den Anspruch, einen repräsentativen Überblick über die Musiktheater im deutschsprachigen Raum zu haben, wird keine Einzelperson erheben können. Die . . .

Mönchengladbach, Ballett: „Tschaikowskys Träume“, Robert North

Am Theater Mönchengladbach feierte am Wochenende ein neuer Ballettabend Premiere, der dem Leben des Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowsky gewidmet ist. Der Abend reiht sich damit in eine erfolgreiche Serie ein, denn bereits mit Beethoven! und Mata Hari hat das Theater das Leben berühmter Persönlichkeiten durch die Ballettcompagnie eindrucksvoll auf die Bühne gebracht. Auch wenn Robert North . . .

Mönchengladbach: „Liebe, Mord und Adelspflichten“, Robert L. Freedman und Steven Lutvak

Bereits in der vergangenen Spielzeit erfreute sich das Musical Liebe, Mord und Adelspflichten im Theater Krefeld großer Beliebtheit und sorgte dort für gut gefüllte Theatersäle. Seit dem 14. Januar ist das Stück nun auch im Theater Mönchengladbach zu sehen, wo es nun nach der Premiere noch neun weitere Gelegenheiten geben wird, eine Vorstellung zu besuchen. Und das sollte man sich auf jeden . . .