Frankfurt: „Melusine“, Aribert Reimann

Ist es nicht bemerkenswert, wie oft bei der Beschreibung des Neuen das Alte als Vergleich herangezogen wird? So erinnern Ulrich Schreiber in seiner „Kunst der Oper“ die „schwebenden Klänge“ von Aribert Reimanns Musik zu Melusine an Debussy. Die Titelfigur, meint er, verbinde Bergs Lulu mit Debussys Mélisande. Die Uraufführungsrezension von Wolfram Schwinger in der ZEIT sah überhaupt . . .

Hagen: „American Mother“, Charlotte Bray (zweite Besprechung)

Zum Ende seiner Amtszeit als Intendant des Stadttheaters Hagen präsentiert Francis Hüsers die von ihm in Auftrag gegebene erste abendfüllenden Oper der britischen Komponistin Charlotte Bray American Mother als Uraufführung. Das Libretto von Colum McCann basiert auf dem gleichnamigen, teils autobiographischem Buch von Colum McCann und Diane Foley. Diane Foley ist die Mutter des 2014 ermordeten . . .