Wien: „Elias“, Felix Mendelssohn-Bartholdy
18.2. (Premiere am 16.2.) – Bieito erobert Wien mit einem handwerklich „braven“ Elias – „Elias“, op. 70 (MWV A25), ist ein Oratorium über die Geschichte des biblischen Propheten Elia, der während der Regierungszeit der Könige Ahab (870-851 v. Chr.) und Ahasja (851-850 v.Chr.) im Nordreich von Israel wirkte. Sein Name bedeutet „(Mein) Gott ist JH(WH)“ und kombiniert als . . .