DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
24. Juli 2019 Bayerische Staatsoper München

München: „Andrea Chénier“

Vorstellung am 21.07.2019 – Opernfestspiele 2019 – Um es ganz kurz zu machen: Ein Opernabend der Superlative. Da stimmte einfach alles, die Besetzung, die Inszenierung, die Kongruenz zwischen Musik, Text und historischer Einordnung. Philipp Stölzl ist mit diesem CHÉNIER (Premiere war 2017) eine atemberaubende Regiearbeit gelungen. Mit beinahe unfassbarer Präzision arbeitet er die . . .

23. Juli 2019 Opernhaus Zürich

Zürich: „Elektra“

Drei Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs: Da ist zuerst einmal die Titelfigur, die von unbändigen Rachegelüsten heimgesuchte Elektra, Tochter des von ihrer Mutter Klytämnestra und deren Geliebten Aegisth im Bade ermordeten Agamemnon. Evelyn Herlitzius stellt diese junge Frau mit einer unglaublichen Bühnenpräsenz, einer darstellerischen Wucht und unerschöpflicher Kraft dar. Eine . . .

20. Juli 2019 Bregenzer Festspiele

Bregenz: „Rigoletto“

Premiere am 17. Juli 2019 – Atemberaubendes Spektakel setzt Maßstäbe – Zu Beginn werden die Zuschauer von einem Clown (siehe unten) ausdrücklich aufgefordert jetzt (und nicht später!) zu fotografieren, denn auch auf der Seebühne ist das Fotografieren während der Aufführung aus verständlichen Gründen verboten. – Was heuer Regisseur Philip Stölzl in perfekter . . .

17. Juli 2019 BallettKöln Sonstiges

Köln: „Star Dust – From Bach to David Bowie“

Premiere Philharmonie Köln: 17.07.2019, besuchte Vorstellung: 16.07.2019 – Das Contemporary Ballet zum ersten Mal in Deutschland – Bereits im Jahr 1994 wurde das Complexions Contemporary Ballet von dem Choreografen Dwight Rhoden und dem Tänzer Desmond Richardson gegründet. Das ehrgeizige Ziel hierbei, durch einen konsequenten Mix von Methoden, Stilen und kulturellen Einflüssen . . .

14. Juli 2019 Deutsche Oper am Rhein Duisburg

Duisburg: „Geisterritter“

Premiere: 19.06.2019, besuchte Vorstellung: 07.07.2019 – Es spukt im Opernhaus – Mit den „Junge Opern Rhein-Ruhr“ haben sich die Opernhäuser Düsseldorf/Duisburg, Dortmund und Bonn zusammengeschlossen, um neue Familienopern zu schaffen, die den Vergleich mit großen Produktionen nicht scheuen müssen. Im Gegenteil, die Kostüme sind in allen Fällen sehr phantasievoll und . . .

13. Juli 2019 Semperoper Dresden

Dresden: „Die Hugenotten“

Zum Zweiten – Konwitschnys amputierter Meyerbeer – Seit seiner skandalösen Csárdásfürstin von 1999 hat Peter Konwitschny nicht mehr in der Elbmetropole gearbeitet. Nun kehrte er für eine Neuproduktion von Meyerbeers Les Huguenots an die Semperoper zurück. Diese war eigentlich 2017 für die Pariser Opéra Bastille geplant, doch konnte sich der deutsche Regisseur damals nicht . . .

13. Juli 2019 Festspiele Erl

Erl: „Guillaume Tell“

WA am 13.7.2019 – Für nur eine Aufführung studierte man eine drei Jahre alte Produktion des Rossinischen Spätwerkes ein, im Gegensatz zur Premiere, die in italienischer Sprache gezeigt wurde, nun diesmal im originalen französich. Nun ist dieses Werk eine wirklich „große Oper“ mit enormen Anforderungen an Solisten, Chor und auch die szenische Umsetzung ist so einfach nicht. . . .

12. Juli 2019 MusicalBad Hersfelder Festspiele

Bad Hersfeld: „Funny Girl“

Premiere: 12.07.2019, besuchte Vorstellung: 17.08.2019 – Wunderbar altmodisch – Das Musical Funny Girl beruht im Kern auf der wahren Geschichte der Fania Borach, die als Fanny Brice zwischen 1910 und 1930 eine große Karriere am New Yorker Broadway machte. Fannys Schwiegersohn, der Filmproduzent Ray Stark, hatte Anfang der 60er-Jahre die Idee, das Leben seiner Schwiegermutter zu . . .

12. Juli 2019 OperetteStadttheater Fürth

Fürth: „Die Fledermaus“

Besuchte Aufführung am 5. Juli in Fürth – Premiere am 02. Juni 2018 in Chemnitz – Eine spritzige, leichte und fröhliche „Fledermaus“ – Seit bald 150 Jahren flattert die Fledermaus über alle Bühnen der Welt und der Erfolg ist nicht geringer geworden. Das liegt einmal an der wunderbaren zeitlosen und mitreißenden Musik des Schanis, also von Johann Strauss Sohn und auch an . . .

7. Juli 2019 Staatsoper Stuttgart

Stuttgart: „Salome“

Besuchte Aufführung: 6.7.2019 (Premiere: 22.11.2015) – Die Angst vor dem IS-Terror – Sie ist immer wieder sehenswert, Kirill Serebrennikov s bereits im Jahre 2015 aus der Taufe gehobene, grandiose Stuttgarter Inszenierung von Strauss` Salome. Der Regisseur, dessen Moskauer Hausarrest inzwischen aufgehoben ist, dessen Reisepass aber eingezogen bleibt, zeichnet auch für die . . .

7. Juli 2019 MusicalFestspielhaus Füssen

Füssen: „Die Päpstin“

WA am 12. April 2019 – Ein Gewinn wäre es, wenn endlich Fähigkeiten und Charakter den Wert eines Menschen ausmachen würden und nicht Abstammung oder Geschlecht (Päpstin Johanna) – Dies mit dem Musical Die Päpstin, welches auf dem Bestseller-Roman von Donna Woolfolk Cross beruht und von Dennis Martin komponiert wurde zu zeigen, ist dem Regisseur und Theaterdirektor in Ludwigs . . .

7. Juli 2019 OperetteLandestheater Neustrelitz

Neustrelitz: „Die Bajadere“

Besuchte Aufführung am 05.07.19 (Premiere am 28.06.19) – Operettenzauber auch bei Regen – Mittlerweile sind die "Festspiele im Schlossgarten" in Neustrelitz so arriviert, das sich an ein relativ unbekanntes Werk wie Emmerich Kalmans "Die Bajadere" gewagt werden kann. Eine Operette, die es absolut verdient hat, öfters in den Spielplänen aufzutauchen. Zum einen . . .

5. Juli 2019 OperetteMusikalische Komödie Leipzig

Leipzig: „Madame Pompadour“, Leo Fall

Besuchte Aufführung am 23.06.19 – In der Schlüpfrigkeitsfalle – Von den vier großen Operettenkomponisten der Silbernen Ära (Lehàr, Kalman, O.Straus) ist Leo Fall, der immer noch nicht so gewürdigte. Um so schöner, das die Musikalische Komödie Leipzig sich seiner wohl bekanntesten Operette angenommen hat: "Madame Pompadour". Das Werk ist in den Zwanziger Jahren in . . .

5. Juli 2019 BallettHamburg Sonstiges

45. Hamburger Ballett-Tage

Vorstellung am 30. 6. 2019 – Emotionsreiches Tanzfinale – Gleich drei Tänzerabschiede gab es bei der diesjährigen Ballett-Gala in der Staatsoper, die traditionell die Saison beschließt und sich anhaltender Beliebtheit beim Publikum erfreut, wovon das ausverkaufte Haus zeugte. John Neumeier rief sie bereits ein Jahr nach seinem Amtsantritt als Intendant des Hamburg Ballett ins Leben . . .

4. Juli 2019 Bayerische Staatsoper München

München: „Salome“

Besuchte Aufführung: 2.7.2019 (Premiere: 27.6.2019) – Jüdisches Theater auf dem Theater – Die diesjährige Neuproduktion der Münchner Opernfestspiele galt Richard Strauss` im Jahre 1905 im Dresdener Königlichen Opernhaus aus der Taufe gehobener Oper Salome. Mit dieser Produktion kann man leben. Die Inszenierung von Krysztof Warlikowski in dem Bühnenbild und den Kostümen von . . .

Zurück
Seite 191 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 24. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss (zweite Besprechung)
    • Bergamo: „Caterina Cornaro“, Gaetano Donizetti
  • 23. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss
  • 22. November 2025
    • Berlin: „Les Contes d’Hoffmann“, Jacques Offenbach (zweite Besprechung)
    • Bad Elster: „Die Walküre“, Richard Wagner
  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
    • OF-Schnuppe: „Die Frau ohne Schatten“ verstümmelt in Bonn
    • Bonn: „Die Frau ohne Schatten“, Richard Strauss
  • 17. November 2025
    • Hamburg, Konzert: „The dream of Gerontius“, Edward Elgar
    • Flensburg, Konzert: „Elias“, Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Stuttgart: „Otello“, Giuseppe Verdi
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5036 Artikel / 46 Queries / 637 (498 + 139) ms