Archiv

Salzburg: Konzert der Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann mit Elina Garanča

Vorstellung am 3. August 2021 – Wieder ein großes Salzburger Trio! – Nun gab es das zweite Konzert der Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann mit Elina Garanča bei den Salzburger Festspielen 2021, also von einem Trio, das schon im Vorjahr das Publikum begeisterte. Und so war es auch diesmal wieder. – Mit den Rückert-Liedern ging Gustav Mahler von der „Identität . . .

Bayreuth: Märchenbilder von Schumann, Schubert, Grieg und Juon

Natürlich endet‘s melancholisch. Vermutlich hat wieder einmal ein Jüngling ein Mädchen erwählt, das sich `nen andren gewählt. So wild, wie die vorderen Sätze die Geschichte begannen, die der Komponist ursprünglich als „Violageschichten“ bezeichnen wollte, klingen eben „Märchenbilder“, wenn sie ein Romantiker vom Schlage Robert Schumanns ausmalt – und zwei exzellente . . .

Bayreuth: Bayreuth Baroque: Der Markgräfin Haus- und Hofmusik

Markgräfliches Opernhaus, 2.9.2021 – Kaum ist eine Woche vergangen, beginnt schon das zweite erstklassige Festival in der kleinen Stadt. Bayreuth Baroque etablierte sich 2020 mit einer fantastisch guten Opernaufführung und mehreren exzellenten Konzertabenden, nun begann die zweite Ausgabe des einzigen Festivals, das im Markgräflichen Opernhaus, dieser einzigartigen Schatzkiste, sinnvoll . . .

Interview: Maik Frömmrich zum „Broadway Fieber Solingen“

Am Theater und Konzerthaus Solingen wird mit Beginn der neuen Spielzeit nun auch erstmals die Reihe „Broadway Fieber Solingen“ an den Start gehen. Geplant war dieses Projekt bereits im vergangenen Jahr, musste dann aber auf Grund der Corona-Pandemie entsprechend verschoben werden. Der Opernfreund hatte nun die Gelegenheit ein Interview mit Maik Frömmrich zu führen, der als Projektleiter . . .

Schwarzenberg: Schubertiade August 2021 – Teil 2

Dem in der Festspielzeit stark beschäftigten Bariton Andrè Schuen (Guglielmo in Salzburg, „Nozze“-Figaro in Aix-en-Provence) wurden in diesem Jahr bei der Schubertiade gemeinsam mit seinem ständigen Begleiter am Klavier Daniel Heide alle drei großen Lied-Zyklen von Franz Schubert anvertraut. Nach der „Müllerin“ war am Abend des 25.8. die „Winterreise“ an der Reihe; der „Zyklus . . .