Archiv

Montpellier: „A Midsummer Night’s Dream“, Benjamin Britten

Wunderbare Inszenierung des neuen „metteur en scène en résidence“ Ted Huffman – TRAILER – Sommerstimmung in Montpellier: auf der durch Palmen und Platanen umsäumten Place de la Comédie vor der wunderschönen Alten Oper wird temperamentvoll getrommelt und akrobatisch getanzt. Eine passende Einstimmung auf Brittens fröhlichen „A Midsummer Night's Dream“ nach Shakespeare. . . .

Gießen: „La resurrezione – Die Auferstehung“

Vorstellung vom 12.05.2019 – Der Satan selbst verkündet seine Freude am Tod des auf dem Obduktionstisch liegenden Verstorbenen, natürlich keinem geringeren als Jesus Christus. Luzifer, als Glanzrolle für den ausdrucksstarken stattlichen Bass-Bariton Grga Peroš, glaubt die Heilsverkündung Gottes Sohn vereitelt zu haben. Doch da tritt auch Angelo, ein Engel Gottes, auf und verstrickt . . .

Gelsenkirchen: „Das Rheingold“, Richard Wagner

Premiere: 11. Mai 2019 – Der legendäre Rheingold Express (c) DB – Das Gelsenkirchener Musiktheater im Revier steht jetzt schon seit 1959, einen kompletten „Ring des Nibelungen“ hat es hier aber noch nie gegeben. Ende der 80er Jahre wollte der damalige Intendant Matthias Weigmann einen „Ring“ von Regielegende Herbert Wernicke inszenieren lassen, doch der Intendant scheiterte . . .

Frankfurt: „Rodelinda, Regina De‘ Longobardi“, Georg Friedrich Händel

Bericht von der Premiere am 12. Mai 2019 – Von Monstern und Menschen – Die meisten großen Künstler haben einen unverwechselbaren Stil. Man hört wenige Takte und weiß: das ist Mozart, man sieht ein Porträt und weiß: das ist Picasso. Und wenn man es banal formulieren möchte, dann ist der Kern eines Stils die Wiederholung von Formen, Motiven und Techniken. So ist es auch . . .