DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
14. Mai 2021 Theater Basel

Basel: Vielschichtiges „Intermezzo“

‚Einen Jux wollt‘ er sich machen, der Richard Strauss’, so könnte man sich anfänglich denken beim Anschauen und -hören von ‚Intermezzo‘, der musikalischen Komödie von Richard Strauss, die vom Basler Theater neu aufgenommen wurde. Dieses selten gespielte Stück rund um eine Ehekrise, wirkt zuerst wie ein Schwank : Ein Eindruck, der sich in der Basler Inszenierung durch . . .

13. Mai 2021 Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Wiesbaden: „Il trittico“, Giacomo Puccini

Streaming-Premiere am 09. Mai 2021, Hessisches Staatstheater Wiesbaden – Packender Opernabend voller Überraschungen – TRAILER – Als erstes Theater in Hessen präsentierte das Hessisches Staatstheater Wiesbaden einen großen Opernabend in voller Besetzung. Um es vorwegzunehmen: es war ein außergewöhnliches Erlebnis! – Wunderbar spielfreudig agierte das sehr engagierte . . .

12. Mai 2021 BallettTheater Basel

Basel: „Gloria“

Uraufführung – Premiere: 12. Mai 2021, besuchte Vorstellung: 19. Juni 2021 – Choreographie: Richard Wherlock, Musikalische Leitung: Andrea Marcon – Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater – Antonio Vivaldi: Gloria D-Dur – Es war geplant, das Ballett im Frühjahr 2020 zu choreografieren.. Dieser Plan fiel der Pandemie zum Opfer. Wherlocks Themen, Aufstieg und Kollaps . . .

7. Mai 2021 Wiener Staatsoper

Wien: „Faust“ (Stream)

Mit Bogdan Roscic ist, der Beweis wurde längst erbracht, endgültig das modische Regietheater in die Wiener Oper eingezogen, die „bezugslose Inszenierung“, die den Beifall aller findet, die sich panisch davor fürchten, als „gestrig“ abgetan zu werden. Als ob Frank Castorf je etwas Neues zu bieten hätte – und nicht immer wieder dasselbe, das er mantra-artig wiederholt. Ob in einem . . .

6. Mai 2021 BallettBerlin Ballett

Berlin: „From Berlin with Love“ Vol. IV

Das Staatsballett Berlin ist zurück – Endlich darf das Staatsballett wieder auftreten und feierte seine Rückkehr auf die Bühne der Deutschen Oper Berlin am 5. 6. 2021 mit der 4. Folge der Gala-Serie From Berlin With Love. Erneut bot der Abend eine Mischung aus klassischem Repertoire und zeitgenössische Arbeiten. Das Programm begann mit einem Pas de deux aus dem Ballett Blumenfest von . . .

4. Mai 2021 Opernhaus Zürich

Zürich: „Les contes d’Hoffmann“

Vorstellung am 11.04.2021 – Die Muse bringt es am Ende der Oper LES CONTES D'HOFFMANN auf den Punkt: „On est grand par l'amour et plus grand par les pleurs!“ Aus solchen Gefühlslagen entstanden und entstehen Meisterwerke – und an einem der bekanntesten Künstlerdramen liess uns das Opernhaus Zürich gestern Abend teilhaben, liess uns weinen, lachen, berührte und begeisterte mit . . .

4. Mai 2021 Opernhaus Zürich

Zürich: „Orphée et Euridice“

Pandemie bedingt wird die Premiere nur im Live Stream aus dem Opernhaus Zürich übertragen. – Eigentlich eine ganz wunderbare (beabsichtigte?) Fügung der Spielplangestaltung: Ausgerechnet am Valentinstag feiert die Oper mit den so herrlich intensiv empfundenen Liebesbezeugungen ihre Premiere (Pandemie bedingt natürlich nur im Livestream), Christoph Willibald Glucks ORPHÉE ET EURIDICE. . . .

27. April 2021 Wiener Staatsoper

Wien: „Parsifal“ (Stream)

Livestream der Premiere vom 11.4.2021 – Erinnerungen eines Ex-Häftlings – Zu einem grandiosen Opernerlebnis geriet die Neuproduktion von Wagners Parsifal an der Wiener Staatsoper. Die Corona-Krise brachte es mit sich, dass eine reale Aufführung mit Publikum nicht stattfinden konnte. Stattdessen wurde die Premiere vom 11.4.2021 per Livestream übertragen. Mithin war sie jedem . . .

26. April 2021 Deutsche Oper am Rhein Duisburg

Duisburg: „Romeo und Julia“

Boris Blacher – Aufführung ohne Publikum 19. März 2021 / Stream bis 17. Oktober 2021 – Kaum ein Komponist des vorigen Jahrhunderts hatte eine derart durch häufige Wechsel des Wohnorts bedingte kosmopolitische Jugend wie der 1903 in China geborene Boris Blacher. Sein aus Reval gebürtiger Vater war dort als Bankdirektor später dann als solcher in Sibirien und der Mandschurei . . .

23. April 2021 BallettTheater Basel

Basel: 20 Jahre Ballett-Direktor Richard Wherlock

Premiere: 23. April 2021, besuchte Vorstellung: 29. Mai 2021 – Ballett auf allen Bühnen – Seit zwanzig Jahre ist Richard Wherlock Ballett-Direktor im Theater Basel. In diesen zwanzig Jahren hat Wherlock neben seinen eigenen Arbeiten viele Gast-Choreografen und Gast-Choreografinnen eingeladen, auf den Basler Bühnen zu inszenieren. Aus diesen vielen Ballett-Abenden werden auf allen . . .

19. April 2021 Wiener Staatsoper

Wien: „Parsifal“ (Stream)

Premiere: 18. April 2021 auf ArteConcert – Regisseure haben ihre Vorstellungen, das bringt ihr Beruf so mit sich. Sie haben womöglich auch – auf Grund ihrer Biographie, ihrer Erfahrungen, ihrer persönlichen Verletzungen – ihre Zwangsvorstellungen. Wenn ein in Russland vielfach verfolgter Künstler das „Gefängnis“ als Realität und Metapher nicht aus dem Kopf bekommt, ist das . . .

11. April 2021 Wiener Staatsoper

Wien: „Parsifal“ (Stream)

PARSIFAL – Stream vom 11. April 2021 – Theatermusik statt Musiktheater! – Bei meiner letzten Rezension eines neuen Wiener „Parsifal“, der weitgehend misslungenen Inszenierung von Alvis Hermanis, schrieb ich, dass man allgemeinhin sagt, „es kommt nichts Besseres nach“. Ich bezog mich damals auf die Mielitz-Produktion, die sich im Wesentlichen mit der 2004 eigentlich schon . . .

6. April 2021 Teatro Real Madrid

Madrid: „Flamenco Real“

am 4. März 2021 – Während der normalen Saison gibt das Teatro Real manchmal Sondervostellungen mit dem Titel „Flamenco Real“ in einem seiner Festsäle. Dazu wird dann auch ein edler Imbiss sowie Wein („È vin di Spagna.“ - man denkt sofort an Scarpia…) gereicht, eher eine Angelegenheit guter Unterhaltung. Aber eben in der spanischen Metropole auch von ganz besonderer Qualität. . . .

2. April 2021 Theater Krefeld

Krefeld: „The Plague“

Markus Lamers, 16.05.2021 Fotos: © Matthias Stutte, Filmpremiere: 02.04.2021, 19.30 Uhr – Eine ganz besondere Opernproduktion in einer ganz besonderen Zeit – Bereits bei der Präsentation der Spielzeit 2020/21 im April des vergangenen Jahres kündigte das Gemeinschaftstheater Krefeld-Mönchengladbach an, dass Kobie van Rensburg nach den großen Erfolgen seiner Produktionen am . . .

1. April 2021 Staatsoper Unter den Linden

Berlin: „Le nozze di Figaro“ als Stream

Corona 1989 – Ein kurzes Verfallsdatum haben Inszenierungen von Mozarts Le Nozze di Figaro an der Staatsoper Unter den Linden, denn nachdem sich Theo Adams Produktion immer hin von 1972 bis 1999 als Dauerbrenner erwiesen hatte, langweilte die von Thomas Langhoff gerade einmal 16 Jahre, während gar Jürgen Flimms völlig vergagter Figaro von 2015 nun schon wieder in der Versenkung . . .

Zurück
Seite 155 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
    • OF-Schnuppe: „Die Frau ohne Schatten“ verstümmelt in Bonn
    • Bonn: „Die Frau ohne Schatten“, Richard Strauss
  • 17. November 2025
    • Hamburg, Konzert: „The dream of Gerontius“, Edward Elgar
    • Flensburg, Konzert: „Elias“, Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Stuttgart: „Otello“, Giuseppe Verdi
    • Oldenburg: „Werther“, Jules Massenet
    • Hildesheim: „Till Eulenspiegel“, Emil Nikolaus von Reznicek
    • Berlin: „Les Contes d‘Hoffmann“, Jacques Offenbach
  • 16. November 2025
    • Chemnitz: „Der Bajazzo“, Ruggero Leoncavallo
  • 15. November 2025
    • Paris: „Die Walküre“, Richard Wagner
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5031 Artikel / 46 Queries / 670 (525 + 145) ms