DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
17. Februar 2019 Theater Freiburg

Freiburg: „Hulda“, César Franck

Deutsche Erstaufführung: 16.02.2019 – Lieber Opernfreund-Freund, – der in Belgien geborene Komponist César Franck (1822-1890) ist heutzutage vor allem wegen seiner Orgelwerke bekannt. Aber auch seine Messen (aus der für drei Stimmen stammt das berühmte Panis angelicus), die Béatitudes und seine Sinfonie d-moll sind Klassikfreunden nach wie vor ein Begriff. Sein Opernschaffen . . .

17. Februar 2019 Oldenburgisches Staatstheater

Oldenburg: „Les Paladins“

Premiere am 16.02.2019 – Barocker Zauber für alle Sinne – Seit einigen Jahren glänzt das Oldenburgische Staatstheater mit jeweils einer Barockoper in jeder Spielzeit. „Siroe“, „Xerxes“ oder „Hercules“ waren hervorragend gelungene Produktionen. In dieser Saison fiel die Wahl auf Les Paladins von Jean-Philippe Rameau (1683-1764). – Rameau, der auch ein bedeutender . . .

17. Februar 2019 Staatsoper Stuttgart

Stuttgart: „Medea“

Besuchte Aufführung: 16.2.2019 (Premiere: 3.12.2017) – Gelungene Parabel auf gesellschaftliche Vorgänge – Seit einiger Zeit steht Peter Konwitschny s bereits aus dem Jahr 2017 stammende Inszenierung von Luigi Cherubinis Oper Medea wieder auf dem Spielplan der Stuttgarter Staatsoper. Das ist sehr zu begrüßen, denn wir haben es hier mit einer hoch gelungenen Produktion zu tun, die . . .

17. Februar 2019 Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Wiesbaden: „Salome“

Vorstellung am 17.02.2019 – Salome der Kontroverse – Als weitere Opern-Premiere präsentierte das Hessische Staatstheater eine umstrittene „Salome“ (Richard Strauss) des französischen Produktions-Teams Le Lab – Jean-Philippe Clarac – Olivier Deloeuil (Regie – Bühne – Kostüme). Man verlegte die Handlung in die Gegenwart, ein Gesellschaftsabend mit langweiliger Party auf . . .

17. Februar 2019 OperetteTheater der Stadt Schweinfurt

Schweinfurt: „Victoria und Ihr Husar“

Premiere in Hof 15.12.2018, Aufführung im Theater der Stadt Schweinfurt 06.02.2019 – Paul Abraham begeistert auch heute noch das Publikum – Auch an diesem Nachmittag hat der rührige Theaterdirektor Christian Kreppel wieder einmal Fingerspitzengefühl bewiesen, wie so oft im Theater Schweinfurt, einem Haus, welches davon lebt tolle Produktionen einzukaufen um sein Publikum im Theater . . .

16. Februar 2019 BallettBerlin Ballett

Berlin: Van Dijk | Eyal

Vorstellung am 15. 2. 2019 – Stupide Monotonie beim Staatsballett Berlin – Der neue Abend des Staatsballetts – van Dijk/Eyal – ist nur eine halbe Premiere, denn deren zweiter Teil, das Tanzstück Half Life von Sharon Eyal und Gai Behar, findet sich schon seit September des vergangenen Jahres im Repertoire der Compagnie und wurde inzwischen bereits ein Dutzend Mal gezeigt. – . . .

16. Februar 2019 Stadttheater Fürth

Fürth: „Die Entführung aus dem Serail“

Besuchte Aufführung am 02.02.2019 – Gastspiel der Kammeroper Prag – Wieder eine leichte unkomplizierte Unterhaltung in einem der schönsten kleineren Theater Deutschlands, und es sei jedem einmal empfohlen sich dort einmal ein Stück anzusehen. Der äußerst rührige Intendant Werner Müller besitzt aber auch ein Händchen für die Auswahl seiner Stücke, auch der musikalischen . . .

16. Februar 2019 Slowenisches Nationaltheater Maribor

Maribor: „Die Entführung aus dem Serail“

Premiere: 15. 2. 2019 – Flop im türkischen Filmstudio – Seit sieben Jahren berichte ich regelmäßig über die Opern-Produktionen des kleinen, aber sehr ambitionierten Stadttheaters im slowenischen Marburg. Regelmäßig konnte ich dabei feststellen, dass die Leistungen für den Rang und die Größe des Hauses oft auf geradezu erstaunlich hohem Niveau waren. Natürlich ist Mozart . . .

15. Februar 2019 Oper Graz

Graz: „König Roger“, Karol Szymanowski

Premiere am 14. 2. 2019 – Zu empfehlende Rarität, die in jedes Operrepertoire gehört! – Wer unter den Opernfreunden hatte schon die Gelegenheit, eine szenische Aufführung dieses zentralen Werkes von Karol Szymanowski (1882 - 1937) zu erleben?? Ich jedenfalls bisher nicht - und so freute ich mich, dass Intendantin Nora Schmid und ihr Team das Werk als Grazer Erstaufführung und . . .

13. Februar 2019 BallettOper Leipzig

Leipzig: „Magnificat“

Uraufführung am 9. 2. 2019 – Das Leipziger Ballett mit kühner Mixtur – Wie John Neumeier in Hamburg scheint es auch dem Chefchoreografen des Leipziger Balletts Mario Schröder ein Anliegen zu sein, sich mit dem Werk Johann Sebastian Bachs künstlerisch auseinanderzusetzen. Nach der Johannes-Passion folgt nun das Magnificat BWV 243 in einer tänzerischen Deutung, die am 9. 2. 2019 . . .

12. Februar 2019 Opera Ballet Vlaanderen Antwerpen

Antwerpen: „Cardillac“

Paul Hindemith – Premiere: 3. Februar 2019 – Besuchte Vorstellung 12. Februar 2019 – Die einzige Möglichkeit in dieser Saison Paul Hindemiths „Cardillac“ zu sehen gibt es in dieser Saison an der Flämischen Oper in Antwerpen und Gent. Die Regie führt Guy Joosten, der sich von dem Film „M - Eine Stadt sucht einen Mörder“ inspirieren lässt. – Die . . .

12. Februar 2019 Theater Bielefeld

Bielefeld: „Dead Man Walking“

Jake Heggie – Premiere13. Januar 2019 – Besuchte Vorstellung: 8. Februar 2019 – TRAILER – Moderne Opern werden kaum nachgespielt, doch Jake Heggies „Dead Man Walking“, der 2000 in San Francisco uraufgeführt wurde, hat schon mehr als 50 Inszenierungen erlebt. Die deutsche Erstaufführung war 2006 an der Dresdener Semperoper, Hagen (2007) und Schwerin (2014) folgten. . . .

11. Februar 2019 Theater Aachen

Aachen: „Trouble in Tahiti / A Quiet Place“

Premiere: 11.2.2019 – Diesen hinreißenden Abend sollte jeder Opernfliebhaber erlebt haben - unbedingt Reiseempfehlung des OPERNFREUNDs – Glückwunsch! Nach Gounods „Roméo et Juliette“ ist dem Theater Aachen mit seinem Bernstein-Abend ein neuer Coup gelungen und eine schöne Hommage für den Komponisten (und Dirigenten, Pianisten, Musikerzieher und, und …) zum 100. Geburtstag. . . .

10. Februar 2019 Staatstheater Braunschweig

Braunschweig: „The Turn of the Screw“

Besuchte Vorstellung am 9. Februar 2019 – Premiere am 11. Januar 2019 – Gruselstory zum Zweiten – Inga-Britt Andersson/Carolin Löffler/Milda Tubelyte/Matthias Stier/Jelena Bankovic/Ekaterina Kudryavtseva – Benjamin Brittens musikalische Gruselstory nach der gleichnamigen Erzählung von Henry James fesselt einen von Beginn bis hin zu dem traurigen Schluss, was . . .

10. Februar 2019 OperetteStadttheater Bremerhaven

Bremerhaven: „Die Herzogin von Chicago“

Premiere am 09.02.2019 – Pralles Vergnügen mit schmissiger Musik und viel Tanz – Die Operetten „Gräfin Mariza“ und „Die Csárdásfürstin“ sind die Werke von Emmerich Kálmán, die jeder kennt und liebt. Auch „Die Zirkusprinzessin“ und die „Zigeunerliebe“ tauchen immer mal wieder in den Spielplänen auf. Aber Kálmán hat über zwanzig Operetten geschrieben, darunter . . .

Zurück
Seite 209 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 24. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss (zweite Besprechung)
    • Bergamo: „Caterina Cornaro“, Gaetano Donizetti
  • 23. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss
  • 22. November 2025
    • Berlin: „Les Contes d’Hoffmann“, Jacques Offenbach (zweite Besprechung)
    • Bad Elster: „Die Walküre“, Richard Wagner
  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
    • OF-Schnuppe: „Die Frau ohne Schatten“ verstümmelt in Bonn
    • Bonn: „Die Frau ohne Schatten“, Richard Strauss
  • 17. November 2025
    • Hamburg, Konzert: „The dream of Gerontius“, Edward Elgar
    • Flensburg, Konzert: „Elias“, Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Stuttgart: „Otello“, Giuseppe Verdi
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5036 Artikel / 46 Queries / 709 (564 + 145) ms