Archiv

Gelsenkirchen: „Klein Zaches, genannt Zinnober“

besuchte Vorstellung: 01.12.2018 – Steampunk-Oper nach E.T.A. Hoffman – Im Jahr 1819 schrieb E.T.A. Hoffmann das Märchen „Klein Zaches, genannt Zinnober“ in dem es um den bösen Gnom Klein Zaches geht, der durch das Mitleid einer Fee in der Art verzaubert wird, das die Menschen ihn fortan als schön, liebenswert und talentiert ansehen. So gelangt er unter dem Namen Zinnober zu . . .

Gelsenkirchen: „Königskinder“, Engelbert Humperdinck

Besuchte Aufführung: 29.11.2018 – Tragödie in der U-Bahn-Station – Zu dem von Engelbert Humperdinck favorisierten Typus der Märchenoper gehören auch die „Königskinder“, doch die Naivität von „Hänsel und Gretel“ hat das Werk hinter sich gelassen. Eine Abhängigkeit des Komponisten von der Tonsprache Wagners bleibt unverkennbar, aber darüber hinaus eignet der Musik ein . . .