Budapest: „Die Götterdämmerung“, Richard Wagner

Nachdem „Die Walküre“ und „Siegfried“ im Rahmen der beiden zyklischen November-Aufführungen der Neuinszenierung des „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner in der Regie und mit dem visuellen Konzept von Géza M. Tóth sowie im Bühnenbild von Gergely Z Zöldy sehr erfolgreich über die Bühne gegangen waren, erschien es sicher, dass auch die „Götterdämmerung“ viel Neues und . . .

Nürnberg: „Die Frau ohne Schatten“, Richard Strauss

Das Staatstheater Nürnberg brachte nach drei wegen der Pandemie ungewollt langen Jahren an Vorbereitungszeit im Oktober eine neue „Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss heraus. Intendant Jens-Daniel Herzog inszeniert selbst. Die Produktion weist enorme dramaturgische Intensität auf, vor allem auch musikalisch durch das Dirigat von GMD Joana Mallwitz mit der Staatsphilharmonie Nürnberg. . . .

Düsseldorf: „Iwein Löwenritter“ Moritz Eggert

Im Rahmen des Projektes „Junge Oper Rhein-Ruhr“, eine Kooperation der Deutschen Oper am Rhein mit dem Theater Dortmund und dem Theater Bonn, entstanden in den letzten Jahren viele sehenswerte neue Familienopern. Anfang des Jahres fand am Theater Bonn in diesem Zusammenhang die Uraufführung von „Iwein Löwenritter“ statt, eine neue Oper die derzeit in Düsseldorf zu sehen ist. Auf der . . .