Neuss: „Der Nussknacker“, Greetje Groenendijk & Peter Tschaikowsky

Grosses klassisches Ballett mit Herz für Kinder – Zum alle 2-3 Jahre wiederkehrendem Ballettereignis wurde auch dieses Jahr die Produktion der einstigen Lanker Ballettschule von Greetje Groenendijk, seit 4 Jahren in Meerbusch Osterath zuhause. 2024 Feierte man das 50-jährige Bestehen. Seit gut 40 Jahren bringt das Team regelmäßig eine große Ballettproduktion, aktuell mit über 300 . . .

Weimar: „Die Passagierin“, Mieczysław Weinberg

Ich werde nicht müde, mich für die Oper Die Passagierin von Mieczysław Weinberg zu begeistern. Dreimal habe ich sie schon gehört, die Partitur studiert, und jedes Mal verstand ich die Schönheit und Größe dieser Musik besser. Ein in Form und Stil meisterhaft vollendetes Werk und dazu vom Thema her ein höchst aktuelles. Die Musik der Oper erschüttert in ihrer Dramatik. Sie ist prägnant . . .

Gelsenkirchen: „Der Mann von La Mancha“, Mitch Leigh und Dale Wasserman

Obwohl Der Mann von La Mancha am Broadway mehr als 2.300 Aufführungen en-suite erlebte, blieb ihm hierzulande der ganz große Erfolg versagt, trotz einer recht bekannten Verfilmung mit Peter O'Toole und Sophia Loren in den Hauptrollen. Zugegeben, die Uraufführung am 22. November 1965 im New Yorker Anta Washington Square Theater liegt inzwischen schon einige Jahrzehnte zurück. Kurz darauf, am . . .

Krefeld: „Stolz und Vorurteil (oder so)“, Isobel McArthur nach Jane Austen

Mit ihrer Komödie Pride and Prejudice* (*sort of) hat Isobel McArthur offenbar genau den Nerv des Publikums getroffen. Bereits kurz nach der Uraufführung 2018 in Glasgow feierte das Stück am Londoner Westend große Erfolge und konnte sich unter anderem einen Olivier Award in der Kategorie Best Entertainment or Comedy Play sichern. Die Autorin erzählt den berühmten Roman von Jane Austen auf . . .

Valencia: „Der fliegende Holländer“, Richard Wagner

Ein durchwachsener Holländer – Nachdem hier im futuristischen Opernhaus, dem Palau de Les Arts des Architekten Santiago Calatrava Valls, im Volksmund, „El Huevo“, das „Ei“ genannt, im Juni 2009 ein international beachteter Ring des Nibelungen von Richard Wagner in der Regie der Akrobatentruppe La Fura dels Baus unter Carlus Padrissa über die Bühne ging, bringt das Haus immer . . .