Wiesbaden: Doppelabend „Herzog Blaubarts Burg“ /„Die sieben Todsünden“

Von Wieland Wagner ist der Ausspruch überliefert: „Was brauche ich einen Baum auf der Bühne, wenn ich eine Astrid Varnay habe!“ Unter den gegenwärtigen Sängerpersönlichkeiten kann man diesen Satz gut auf den Bariton Johannes Martin Kränzle ummünzen. Seine Bühnenpräsenz, seine Ausstrahlung und sein Einswerden mit der verkörperten Figur sind in jeder Inszenierung immer wieder aufs . . .

Santa Cruz de Tenerife: „Tristan und Isolde“ als Ballett

Vorstellung am 3. Februar 2019 – Emotionen wie in Wagners Musikdrama – Schon vor Jahren erlebte ich einmal die phantastische Musik von Richard Wagners opus summum , „Tristan und Isolde“ in Form eines Balletts auf einer Opernbühne. Das war im März 2011 im weißrussischen Minsk, wo die sehenswerte Produktion von Yuri Troyan, Regisseur und Choreograf, seither regelmäßig und . . .

Hildesheim: „Die Prinzessin von Trapezunt“, Jaques Offenbach

Premiere am 3. März 2019 – Rarität als flotte Revue – Die Operette „Die Prinzessin von Trapezunt“ galt zu Lebzeiten Jacques Offenbachs als eines seiner populärsten Werke. Die Uraufführung fand im Sommer 1869 in Baden-Baden durch sein eigenes Pariser Ensemble des am Champs d’Élisée gelegenen Théatre des Bouffes-Parisiens statt. Nach Aufführungen einer überarbeiteten und . . .