Archiv

Lüttich: „Suor Angelica“ & „Mese Mariano“

Premiere am 26.01.2022 – Von Müttern, die keine sein durften – Lieber Opernfreund-Freund, – eine veritable Rarität gibt es derzeit in Lüttich zu erleben. Dort hat man Puccinis Nonnendrama Suor Angelica den nahezu nie gespielten Mese Mariano seines Landsmannes Umberto Giordano zur Seite gestellt, den man hierzulande eigentlich nur für seinen Andrea Chénier kennt. So . . .

Graz: Krassimira Stoyanova / Helmut Deutsch

Stefaniensaal Graz, 20. 1. 2022 – Lieder in reifer interpretatorischer Vollendung – Die bulgarische Sopranistin Krassimira Stoyanova gehört unbestreitbar seit Jahren zu den besten Sopranistinnen der heutigen Opernwelt. Seit über 20 Jahren singt sie die großen Rollen ihres Fachs an der Wiener Staatsoper – laut Archiv bisher seit 1998 240 Auftritte! Die Wiener Staatsoper verlieh . . .

Hagen: „Blaubarts Burg“ / „Der wunderbare Mandarin“, Béla Bartók:

Premiere: 15. Januar 2022 – Blaubart im Knast und ein gegenderter Mandarin – Neben Henry Purcells „Dido and Aeneas“ ist Bela Bartoks „Blaubarts Burg“ einer der Opernhits der Corona-Pandemie, schließlich benötigt man für das pausenlose Stück nur zwei Akteure. An Rhein und Ruhr gibt es in dieser Saison gleich vier Produktionen: Essen und Düsseldorf spielen den Einakter als . . .

OF-Stern für „Dido and Aeneas“ am Aalto Theater Essen

Die intelligente Lesart von Ben Baur, seine Reduzierung auf das Innenleben der Protagonisten und die eindrucksvollen Bilder aus Licht und Schatten, die Gemälden gleichen, gehen eine Symbiose ein mit der einfallsreichen musikalischen Interpretation von Andrea Sanguineti, der Tradition verpflichtet und dennoch durch ihre freche Frische nicht nur aktuell, sondern zukunftsweisend. Die beiden zeigen, . . .