Archiv

Frankfurt: „Pénélope“, Gabriel Fauré (2. Bericht)

Bericht von der Premiere am 1. Dezember 2019 – Ritualisierte Vereinsamung – Gabriel Fauré selbst war mit dem Ergebnis seiner späten Gehversuche auf dem Gebiet der Oper nicht zufrieden: „Der Eindruck am Klavier wirkt jedoch eiskalt, insgesamt erscheint das Ganze steif und statisch.“ Diese Selbstkritik ist berechtigt. Die Musik folgt wie das Libretto einer Antikenrezeption, die . . .

Köln: Weihnachtskonzert des „Internationalen Opernstudios der Oper Köln“

Vorstellung am 10.12.2019 – Weihnachtsstimmung in der Oper Köln – Die „Freunde der Kölner Oper“ hatten zu ihrem alljährlichen Weihnachtskonzert eingeladen, und auch dieses Mal füllten die Mitglieder in der sogenannten Schädelstatt vor dem Saal I des Staatenhauses die Stuhlreihen bis auf den letzten Platz. In der weihnachtlich und festlich geschmückten Spielstätte erklang . . .

Frankfurt: Frankfurter Opern- und Museumsorchester & Sebastian Weigle – featuring Yury Revich

Aufführung am 09. Dezember 2019 – Antonin Dvořák – Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53 – Anton Bruckner – Sinfonie Nr. 6 A-Dur – Pflicht und Kür – Im Jahr 1883 erlebte das einzige Violinkonzert von Antonin Dvořák seine Uraufführung. In dem reichen Schaffen des böhmischen Meisters ist dieses Konzert nie derart populär geworden wie sein . . .