DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
19. Juli 2018 Bregenzer Festspiele

Bregenz: „Beatrice Cenci“

Berthold Goldschmidt – Premiere am 18. Juli 2018 – „Verstrickt sind alle wir in diesen Sünden, dieser Schuld…“ – Das sagt am Ende Kardinal Camillo in der von Berthold Goldschmidt (1903-1996) – komponierten zweiten und auch letzten Oper „Beatrice Cenci“. Camillo drückt damit – kirchlicherseits zum ersten und einzigen Mal an diesem Abend die Wahrheit aus, . . .

15. Juli 2018 Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Gelsenkirchen: „Nabucco“

am 8.7.2018 – Mehr als der Gefangenenchor – Die Opernsaison 2017/2018 neigt sich dem Ende, welches Highlight sucht man sich also bei den vielen NRW-Produktionen zum Spielzeitausklang aus? In diesem Jahr fiel die Wahl bei mir eher zufällig und terminbedingt auf den Nabucco im Gelsenkirchener Musiktheater im Revier. Nabucco ist „mehr als der Gefangenenchor“ schreibt das . . .

15. Juli 2018 Styriarte Graz

Graz: „Fidelio“

14. Juli 2018, Helmut-List-Halle – Heute so bewegend-aktuell wie vor 200 Jahren! – Thomas Höft ist seit 24 Jahren ein entscheidender Mitgestalter der Styriarte - als Dramaturg, Autor, Regisseur und Moderator. Ich habe ihn speziell in seiner Funktion als Moderator sehr oft wegen eines gewissen Hangs zu manieriert-übersteigerter Selbstdarstellung kritisiert. Diesmal ist ihm - und . . .

10. Juli 2018 Teatro alla Scala Mailand

Mailand: „Fidelio“

Aufführung am 5.7.18 (Premiere am 18.6.) – Orchestral besser als stimmlich – Die Produktion war eine Wiederaufnahme der Regie von Deborah Warner aus der Saison 2014/15. Mein seinerzeitiger Eindruck blieb unverändert: Anschauliche, auch beeindruckende Bühnenbilder (eine vergammelte Werkshalle und ein Feuchtigkeit atmendes Verlies) von Chloe Obolensky und geeignete Kostüme . . .

8. Juli 2018 Staatsoper Unter den Linden

Berlin: „Ti Vedo, Ti Sento, Mi Perdo“

Premiere am 7.7.2018 – Zum letzte Mal Infektion! ? – An Warten auf Godot und Capriccio denkt man oft bei Salvatore Sciarrino s neuer Oper mit dem poetischen Titel Ti vedo, ti sento, mi perdo (Ich sehe dich, ich fühle dich, ich bin verloren), aber der Untertitel beweist, dass der Sizilianer seinem Themenkreis Mythos und Musikgeschichte treu geblieben ist: In Attesa di Stradella (In . . .

8. Juli 2018 Oper Klosterneuburg

Klosterneuburg: „La traviata“

Vorstellung am 08.07.2018 – Klein aber fein – Und wieder lud das kleine aber feine Open-Air Festival von Klosterneuburg in den stimmungsvollen Rahmen des Kaiserhofes von Stift Klosterneuburg, diesmal zu einem romantischen Operngenuss mit Verdis La Traviata. Wiener Opernfreunde oder die touristischen Besucher dieser Stadt stehen ja, was Oper unter freiem Himmel betrifft, weiterhin vor . . .

2. Juli 2018 BallettWiener Staatsballett

Wien: „Nurejew Gala 2018“

am 29.06.2018 – Wien ist eine Ballettstadt – Die Ballettsaison 2017/18 fand mit der traditionellen Nurejew Gala einen fulminanten Abschluss, der gekrönt wurde mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Wiener Staatsoper an Ballettdirektor Manuel Legris. Selten wird die Ehrenmitgliedschaft an einen Balletttänzer verliehen (Anm.: zuletzt 1988 an Rudolf Nurejew), deswegen war es . . .

1. Juli 2018 Styriarte Graz

Graz: „Le Cinesi“

30. Juni 2018, Helmut List Halle & Glücksgarten – Fest für Maria Theresia mit Glucks Oper – Die styriarte schreibt auf ihrer Homepage : – Die Helmut List Halle, wo wir 2018 mit dem Fux.OPERNFEST in eine neue Zukunft aufbrechen (der OF berichtete - siehe unten), bekommt mit diesem Garten für die Dauer der styriarte 2018 einen Wohlfühlplatz dazu. Teile unserer Produktionen . . .

29. Juni 2018 Teatro alla Scala Mailand

Mailand: „Fierrabras“

Aufführung am 27.6.18 (Premiere am 5.6.) – Schön altmodisch! – Diese Produktion von Franz Schuberts „heroisch-romantischer Oper“ (die für die Scala natürlich eine Erstaufführung war) war die von Peter Stein 2014 für Salzburg erarbeitete. Ich erinnere mich, dass die Kritiken damals nicht sehr positiv für die Arbeit des Altmeisters ausgefallen waren, was sich auch in Mailand . . .

29. Juni 2018 Komische Oper Berlin

Berlin: „Die Nase“

Repertoire am 28.6.2018 – Nur schon Gogols 1836 entstandene Novelle (surrealistisch, bevor es diesen Literaturbegriff überhaupt gab) ist eine köstliche Preziose, Schostakowitschs knapp hundert Jahre später, in jugendlichem, avantgardistischem Übermut komponierte Musik fügte Gogols Groteske eine weitere, überbordende Schicht hinzu und nun drehte der Regisseur Barrie Kosky mit seiner . . .

27. Juni 2018 Dutch National Opera

Amsterdam: „Lessons in Love and Violence“

George Benjamin – Premiere: 25. Juni 2018 – Ein ungeschriebenes Theatergesetz lautet, dass es von einer Geschichte nur eine erfolgreiche Oper geben kann. In den Wettstreit treten nun zwei Opern über den homosexuellen englischen König Edward II.. Nachdem die Deutsche Oper Berlin im Februar 2017 Andrea Scartazzinis gleichnamige Oper uraufgeführt hat, legt jetzt George Benjamin seine . . .

24. Juni 2018 Theater Mönchengladbach

Mönchengladbach: „Nabucco“

Premiere am 23. Juni 2018 – Wenn einunddieselbe Oper binnen einer Woche zweimal Premiere an nicht weit voneinander entfernten Theatern hat, ist ein Vergleich naheliegend, sogar zwingend. Umso mehr, wenn der inszenatorische Ansatz ein ähnlicher ist. Sowohl Sonja Trebes in Gelsenkirchen als nun auch ROMAN HOVENBITZER in Mönchengladbach haben die Familienkonstellation in „Nabucco“ mit . . .

24. Juni 2018 Oldenburgisches Staatstheater

Oldenburg: „Die Comedian Harmonists“

Premiere am 23.06.2018 – Vor allem toller Gesang – „Man wird von uns noch in 89 Jahren sprechen“ - das sagt Harry Frommermann, der Gründer der Comedian Harmonists, in der Oldenburger Inszenierung des gleichnamigen musikalischen Schauspiels von Gottfried Greiffenhagen. In der Tat sind die Comedian Harmonists auch heute noch ein Begriff. Nach anfänglichen Wechseln in der . . .

24. Juni 2018 MusicalFolkwang-Universität Essen

Essen: „Knockin’ on Heaven’s Door“

Folgwang Studenten überzeugen mit Musical-Tryout am 22.6.2018 – Im Jahr 1997 gelang Regisseur Thomas Jahn mit Knockin‘ on Heaven’s Door ein von Publikum und Preisjurys gleichermaßen gut angenommener Kinofilm. Til Schweiger, Jan Josef Liefers, Moritz Bleibtreu und andere unterhielten nicht nur über 3,7 Millionen Kinobesucher, der Film gewann auch den deutschen Filmpreis, die Goldene . . .

23. Juni 2018 Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Wiesbaden: „Don Giovanni“

Bericht von der Premiere am 17. Juni 2018 – Konsequent durchgearbeiteter Trash – Konrad Junghänels Mozart-Zyklus am Staatstheater Wiesbaden biegt allmählich in die Zielgerade ein. In der kommenden Saison wird er ihn noch mit einem Doppelschlag zu „Idomeneo“ und „La Clemenza di Tito“ vollenden. Nun hat er sich zum Abschluß der laufenden Spielzeit der „Oper aller Opern“ . . .

Zurück
Seite 229 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 25. November 2025
    • Lübeck, Konzert: „Schubertiade“, Kirill Volkov und Danang Dirhamsyah
    • Bergamo: „Il Campanello / Deux hommes et une femme“, Gaetano Donizetti
    • Köln: „Saul“, Georg Friedrich Händel
  • 24. November 2025
    • Flensburg, Konzert: „Coleman, Dvořák, Bartók“, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester unter Harish Shankar
    • Halberstadt: „Die Walküre“, Richard Wagner
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss (zweite Besprechung)
    • Bergamo: „Caterina Cornaro“, Gaetano Donizetti
  • 23. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss
  • 22. November 2025
    • Berlin: „Les Contes d’Hoffmann“, Jacques Offenbach (zweite Besprechung)
    • Bad Elster: „Die Walküre“, Richard Wagner
  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5039 Artikel / 46 Queries / 716 (519 + 197) ms