Mailand: „Die Entführung aus dem Serail“, Wolfgang Amadeus Mozart

Die 1965 für die Salzburger Festspiele entstandene Produktion von Giorgio Strehler und Luciano Damiani (letzterer verantwortlich für Bühnenbild und Kostüme) wurde 1972 an die Scala übernommen und seither auch 1978, 1994 und 2017 gespielt. Die vorliegende Wiederaufnahme wurde von Laura Galmarini betreut. Die berühmte Inszenierung ist weltbekannt, weshalb es keiner weiteren Schilderung . . .

Duisburg: „Footloose“, Tom Snow und Dean Pitchford

Basierend auf dem gleichnamigen Kultfilm aus dem Jahr 1984 feierte das Musical Footloose von Dean Pitchford (Songtexte / Buch) und Tom Snow (Musik) 1998 seine Uraufführung am New Yorker Broadway. Als Grundlage für die Geschichte dient eine wahre Begebenheit in Elmore City im Bundesstaat Oklahoma, wo seit dem Jahr 1889 ein Verbot öffentlicher Tanzveranstaltungen galt, gegen das sich 1980 die . . .

München: „Die Passagierin“, Mieczysław Weinberg

Zu den wichtigsten Neuproduktionen an der Bayerischen Staatsoper in letzter Zeit zählt Mieczysław Weinbergs grandiose, bereits 1968 entstandene, aber erst 2010 bei den Bregenzer Festspielen aus der Taufe gehobene Oper Die Passagierin“, die vor kurzem Premiere hatte. Damit ist dem Nationaltheater München ein ganz großer Wurf gelungen. Hier haben wir es mit der wohl besten und bedeutendsten . . .

Krefeld: „Pudelpunk Song Contest“, Jörg Wockenfuß und Nicolas Schwarzbürger

Was verbindet Goethes Faust, den Eurovision Song Contest und Punkmusik? Gar nichts, mag man spontan denken, doch seit gut einem Monat läuft im Theater Krefeld der Pudelpunk Song Contest. In dieser Uraufführung steckt der Komponist Rolf Kugel, einst Mr. Grandprix genannt, in einer Schaffenskrise. Für einen letzten großen Hit würde er sogar seine Seele verkaufen. Plötzlich erscheint ihm Iggy . . .