Archiv

DVD: „Der Ring des Nibelungen“ an der Deutschen Oper Berlin

Sie gehört zu den wichtigsten DVD-Veröffentlichungen des Labels Naxos von diesem Jahr: Wagners Ring des Nibelungen aus der Deutschen Oper Berlin. Die Premieren erfolgten sukzessive während der Corona-Zeit in den letzten zwei Jahren. Für die DVDs mitgeschnitten wurden die ersten beiden zyklischen Gesamtaufführungen von Wagners großangelegter Tetralogie im November 2021. Das Ergebnis, eine . . .

DVD: „Die Nacht vor Weihnachten“ von Rimsky-Korsakov (erste Besprechung)

Einen aus mehreren Aufführungen der Oper Frankfurt vom Dezember 2021 und Januar 2022 zusammengesetzten Live-Mitschnitt stellt die vorliegende DVD-Veröffentlichung von Nikolai Rimsky-Korsakovs Oper Christmas Eve, zu Deutsch Die Nacht vor Weihnachten, dar. Sie beruht auf einer Geschichte von Nikolai W. Gorgol. Die Uraufführung der Oper, für die der Komponist selbst das Libretto verfasste, . . .

Hildesheim: „Die Perlen der Cleopatra“, Oscar Straus

Leider gibt es heutzutage an Dreisparten-Häusern nur noch selten Operetten, schon gar nicht solche von Oscar Straus (1870-1954), neben Franz Lehár, Leo Fall und Emmerich Kálmán ein bedeutender Vertreter der so genannten Silbernen Operettenära. Dabei waren die Uraufführung der „Perlen der Cleopatra“ im November 1923 am Theater an der Wien und die deutsche Erstaufführung im März 1924 am . . .

Frankfurt: „Die Meistersinger von Nürnberg“, Richard Wagner

Als aus einem Pressegespräch die Kunde drang, Regisseur Johannes Erath setze bei seiner Neuinszenierung von Wagners Meistersingern auf eine „Traumlogik“, war Skepsis angesagt. „Traumlogik“ wird allzu oft vorgeschützt, wo es der Regie nicht gelingt, ihre disparaten szenischen Ideen in einen flüssigen, bruchlosen Ablauf zu bringen und dabei einen roten Faden erkennen zu lassen. Am Ende . . .

CD: „Larmes de Couteau/Comedy on the bridge“ von Bohuslav Martinu (1. Besprechung)

Im Juli 2020 sowie im Juli 2021 fanden auf der Probebühne Nord der Staatsoper Stuttgart die Aufnahmen zu Bohuslav Martinus beiden Kurzopern Larmes de Couteau und Comedy on the Bridge statt. Diese sind jetzt von dem Label Capriccio auf CD veröffentlicht worden. Die Initiative zu diesen Einspielungen dürfte von GMD Cornelius Meister ausgegangen sein, der schon seit jeher ein gutes Gespür für . . .

Berlin: „Pippi Langstrumpf“, Franz Wittenbrink

Auch unter dem neuen Intendantenduo Susanne Moser und Philip Bröking wird die schöne Tradition der Komischen Oper fortgesetzt, in jeder Spielzeit eine Kinderoper, meistens sogar eine Uraufführung auf den Spielplan zu setzen, in dieser Saison sollen es sogar derer zwei sein, denn auf die gerade uraufgeführte Pippi Langstrumpf wird noch ein Werk über Mark Twains Tom Sawyer folgen. Franz . . .

Krefeld: „Liebe, Mord und Adelspflichten“ Robert L. Freedman

Seine deutschsprachige Erstaufführung feierte das Musical „Liebe, Mord und Adelspflichten“ bzw. „A Gentleman´s Guide to Love and Murder“ wie es im Original heißt vor ziemlich genau einem Jahr am Landestheater Detmold. Das Theater Krefeld ist nun das zweite Theater, welches die rundum gelungene Musical Comedy von Robert L. Freedman (Buch und Gesangstexte), Steven Lutvak (Musik und . . .

Braunschweig: „Das Rheingold“ Richard Wagner

Nun hat also das spartenübergreifende Projekt von Wagners „Der Ring des Nibelungen“ mit „Rheingold“ begonnen. Es steht mit dem Titel „Ausweitung des Ringgebiets“ (Anspielung auf die Braunschweiger Stadtteile Östliches und Westliches Ringgebiet, die ihre Namen in den 1880er Jahren erhielten, als begonnen wurde, eine Ringstraße um den historischen Stadtkern zu bauen) als Motto über . . .