Archiv

Frankfurt: „Satyricon“, Bruno Maderna / „The Medium“, Gian Carlo Menotti

Besuchte Vorstellung. 17. Juni 2019 (Premiere am 15. Juni 2019) – Vergnügliches Opernmuseum – In einem ungewöhnlichen Doppelabend hat die Oper Frankfurt zum Saisonabschluß im Bockenheimer Depot einen Ausflug in die jüngere Musikgeschichte unternommen. Sie hat dabei zwei Werke kombiniert, die typisch für ihre Entstehungszeit sind, über welche aber die Zeit hinweggegangen ist. . . .

Freiburg: „Pelléas et Mélisande“, Claude Debussy

Claude Debussy, April 1902: Warum ich Pelléas geschrieben habe? – >Nach einigen Jahren leidenschaftlicher Pilgerfahrten nach Bayreuth begann ich, an der Lösung Wagners zu zweifeln, oder vielmehr, es schien mir, dass sie nur für den Spezialfall des Wagnerschen Genies tauglich sei. Wagner war ein großer Sammler musikalischer Formeln, er fasste sie zu einer Gesamtformel zusammen die als . . .