DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
11. Oktober 2019 Théâtre du Capitole de Toulouse

Toulouse: „52. Concours International de Chant“

Semifinale und Finale am 5.-7. September 2019 – Alle drei Jahre, nach engeren Zeitabständen von 1-2 Jahren früher, findet in Toulouse der international renommierte Concours International de Chant statt, also der Internationale Gesangswettbewerb zur Entdeckung junger Talente des lyrischen Gesangs. Es war bereits die 52. Ausgabe seit dem Beginn 1954. Der Veranstalter ist immer das . . .

9. Oktober 2019 Theater Bonn

Bonn: „Der Rosenkavalier“

Premiere: 06.10.2019 – Angestaubtes aus dem Spiegelkabinett – Spricht man über Richard Strauss' Rosenkavalier, so gehen die Meinungen oft auseinander. Dem einen zu seicht, für den anderen ein Meisterwerk, für die einen eine Perle Strauss'scher Tonkunst, für die anderen ein deutlicher Rückschritt nach der Elektra, für die einen einfach eine walzerselige Komödie und für die . . .

8. Oktober 2019 Theater Bonn

Bonn: „Der Rosenkavalier“

Premiere am 8. Oktober 2019 – Auf höchstem gesanglichen Niveau – Der Bonner Generalmusikdirektor Dirk Kaftan eröffnet die Spielzeit 2019/20 mit einer szenisch und musikalisch absolut gelungenen Produktion des „Rosenkavalier“. Operndirektor Andreas K. Meyer hat gewagt – drei Rollendebüts von jungen Sängerinnen – und gewonnen. Martina Welschenbach als Marschallin, Louise . . .

8. Oktober 2019 Staatstheater Darmstadt

Darmstadt: „Turandot“ als Fragment

Premiere: 31.08.2019 – besuchte Vorstellung: 06.10.2019 – Diffuse Deutung von Puccinis Schwanengesang – Lieber Opernfreund-Freund, – große Aufmerksamkeit ruft derzeit die Turandot-Produktion hervor, die seit ein paar Wochen am Staatstheater Darmstadt zu erleben ist, nicht etwa, weil diese Tatsache an sich so eine Sensation wäre, sondern weil Regisseur Valentin Schwarz . . .

8. Oktober 2019 Stadttheater Minden

Minden: „Der Ring des Nibelungen“

www.stadttheater-minden.de/ – Wenig vergleichbare Erlebnisse kann Theater bieten, als wenn innerhalb kurzer Frist hintereinander aufgeführt wird das Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner mit seinem Vorabend Das Rheingold und den drei Tagen Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung. – Dies wurde jetzt wieder nachvollziehbar sogar im kleinen . . .

7. Oktober 2019 Oper Leipzig

Leipzig: „Tristan und Isolde“

Premiere am 05. Oktober 2019 – Brangäne und Marke... – so hätte der Titel des Werkes lauten müssen, wenn es nach den besten Sängerleistungen dieser Neuproduktion zu urteilen gälte! – Im Zuge seiner Pflege der Werke Richard Wagners präsentierte die Oper Leipzig eine Neuproduktion des Musikdramas „Tristan und Isolde“. Eine sehenswerte Produktion, die vor allem durch ein . . .

6. Oktober 2019 Oper Graz

Graz: „Roméo et Juliette“

5. 10.2019 (Wiederaufnahme aus der Saison 2016/17 mit neuer Besetzung) – Neue Protagonisten- neue Qualität! – Eine erwähnenswerte Koinzidenz - wenn auch sicher nicht deswegen so disponiert: – Die Oper Graz eröffnete vor einer Woche sehr erfolgreich die neue Saison mit Verdis Don Carlo (siehe unten den Bericht), und die erste Grazer Opernproduktion danach ist Gounods Roméo . . .

6. Oktober 2019 Oper Leipzig

Leipzig: „Tristan und Isolde“

Premiere 5. Oktober 2019 – Da wäre zunächst der Regisseur Enrico Lübbe, ansonsten Intendant des Schauspielhauses Leipzig und damit Nachfolger des „Skandal -Regisseurs“ Sebastian Hartmann, meines Großneffen. Und es war natürlich interessant, wie uns die Tristan-Dirigate Ulf Schirmers nach zwei Bayreuth-Erlebnissen angreifen werden. Und außerdem waren wir gespannt, wie Daniel . . .

6. Oktober 2019 Theater Magdeburg

Magdeburg: „Kátja Kabanová“

Besuchte Vorstellung am 5. Oktober 2019, Premiere am 7. September 2019 – Kompakt – Allzu oft kann man Leos Janacéks Oper „Kátja Kabanová“ in unseren Opernhäusern nicht erleben; das ist nicht ganz einzusehen, ist sie doch spannungsreiches Musiktheater bis zum bitteren Ende. Dazu enthält sie wunderbare, ungemein dichte, sprachmelodisch durchsetzte Musik, die von der . . .

6. Oktober 2019 BallettOper Leipzig

Leipzig: „Schwanensee“

Vorstellung am 04.10.2019 – Der unverwüstliche Ballettklassiker SCHWANENSEE ohne Prinzen? Geht das überhaupt? Ja, es geht – und wie! Der Leipziger Ballettchef Mario Schröder stellt eine moderne Prinzessin anstelle eines mehr oder minder psychisch angeschlagenen Prinzen ins Zentrum seiner am 6. Mai 2018 uraufgeführten Version von Tschaikowskis Meisterwerk. Eine junge Frau auf der . . .

5. Oktober 2019 Theater Erfurt

Erfurt: „Das Märchen vom Zaren Saltan“

Premiere am 05.10.2019 – Man will sich doch verzaubern lassen – „Das Märchen vom Zaren Saltan“ gehört wohl zu den sonnigsten Werken der Opernliteratur. Die Musik beleuchtet die Geschichte mit wolkenloser Freude und sanftem Humor. Sie fließt leicht und natürlich. Rimski-Korsakows zauberhafte und farbenprächtige Oper „Das Märchen vom Zaren Saltan“ wurde 1900 in Moskau . . .

4. Oktober 2019 Deutsche Oper am Rhein Duisburg

Duisburg: „Pique Dame“

Hooray for Hollywood… – Premiere Duisburg: 28.09.2019 – besuchte Vorstellung: 03.10.2019 – Lieber Opernfreund-Freund, – das Theater Duisburg als kleineres Haus in der kleineren Stadt steht in der Theaterehe der Rheinoper bzgl. der Spielplangestaltung immer ein wenig im Schatten des größeren Partners Düsseldorf. So wird hier beinahe schon traditionellerweise nur eine . . .

4. Oktober 2019 Staatsoper Stuttgart

Stuttgart: „Norma“

Besuchte Aufführung: 3.10.2019 (Premiere: 29.6.2002) – Die französische Résistance und der Nazi – Siebzehn Jahre sind seit der Premiere im Juni 2002 vergangen. In mehr als sechzig Vorstellungen hat diese Norma bisher ihre große szenische Kraft entfalten können. Nach der letzten Wiederaufnahmeserie war es fraglich, ob diese Produktion noch einmal gegeben würde. Umso . . .

3. Oktober 2019 Staatsoper Unter den Linden

Berlin: „Die lustigen Weiber von Windsor“

Premiere am 3.10.2019 – „Hoppelchen mit Moppelchen“ – Nicht mehr um Sir John Falstaff, Ex-Page seiner königlichen britischen Majestät, kann es sich bei der Produktion von Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor handeln und auch nicht um selbstbewusste Bürgersfrauen aus der bekannten englischen Stadt, sondern in der Staatsoper geht es um Vorstadtbewohner aus den deutschen . . .

3. Oktober 2019 OperetteTheater für Niedersachsen Hildesheim

Hildesheim: „Im weißen Rössl“

Premiere am 19.September 2019 – Riesenspaß in der Halle 39 – Während der noch bis November dauernden Renovierungsarbeiten des Stadttheaters ist das Ensemble in die Hildesheimer Allzweck-Halle 39 ausgewichen. Das erwies sich für die Revue-Operette als genialer Einfall. – Das 1930 in Berlin uraufgeführte „Singspiel“ basiert auf dem gleichnamigen Lustspiel von Oscar . . .

Zurück
Seite 184 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 23. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss
  • 22. November 2025
    • Berlin: „Les Contes d’Hoffmann“, Jacques Offenbach (zweite Besprechung)
    • Bad Elster: „Die Walküre“, Richard Wagner
  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
    • OF-Schnuppe: „Die Frau ohne Schatten“ verstümmelt in Bonn
    • Bonn: „Die Frau ohne Schatten“, Richard Strauss
  • 17. November 2025
    • Hamburg, Konzert: „The dream of Gerontius“, Edward Elgar
    • Flensburg, Konzert: „Elias“, Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Stuttgart: „Otello“, Giuseppe Verdi
    • Oldenburg: „Werther“, Jules Massenet
    • Hildesheim: „Till Eulenspiegel“, Emil Nikolaus von Reznicek
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5034 Artikel / 46 Queries / 620 (472 + 148) ms