Archiv

Amsterdam: „Pagliacci“ & „Cavalleria Rusticana“

Premiere: 5. September 2019 – Besuchte Vorstellung: 21. September 2019 – Bei dem Verismo-Doppel „Pagliacci/ Cavalleria Rusticana“ hat die Regie meist nicht viel zu tun. Fremdgehen, Eifersucht und Tod müssen glaubhaft und mit viel Leidenschaft auf die Bühne gebracht werden, dann ist der Abend gerettet. In Amsterdam macht sich Robert Carsen mehr Mühe, verzahnt beide Stücke und . . .

Dresden: Die Freunde der Staatskapelle Dresden feiern deren 471. Gründungstag

22. September 2019 – Im doch noch monarchistisch orientierten Dresden wird mit ordentlichem Pomp dem 300. Jahrestag der „Jahrhunderthochzeit“ des sächsischen Kronprinzen Friedrich August II., dem Sohn August des Starken, mit der österreichischen Kaisertochter Maria Josepha gedacht. Dresden avancierte im September 1719 zum Treffpunkt des europäischen Adels. Wenn auch die vom . . .

Magdeburg: Zwei Neuentdeckungen und Skrjabins „Promethées“

Der Umstand, dass die Generalintendantin Karen Stone bevorzugt weibliche Führungskräfte an das Haus bindet, scheint doch dem Niveau und der Kreativität der Musiksparten des Theaters Magdeburg zunehmend gut zu tun. Seit Beginn der Spielzeit 2019/20 ist die 1975 in Moskau geborene Pianistin und Dirigentin Anna Skryleva die Generalmusikdirektorin am Theater Magdeburg. Zunächst ausgebildet am . . .