Wien: „Rappresentatione di anima et di corpo“, Emilio de’ Cavalieri

21.9.2021 (Premiere am 19.9.) – Eine höchst gelungene Wiederentdeckung – Der vielseitige italienische Komponist, Choreograf, Organist, Tänzer und Diplomat wurde 1550 in Rom geboren und starb ebenda 1602. Er trug gemeinsam mit Giovanni de‘ Bardi, Conte di Vernio (1534-1612), zur Entwicklung der Intermezzi bei. Er war Mitglied der römischen Schule. Sein Werk und das anderer . . .

Lüttich: „La forza del destino“, Giuseppe Verdi

Premiere 16. September 2021 – Kein deutsches Opernhaus würde auf die Idee kommen, den Beginn einer vierstündigen Oper für 20 Uhr anzusetzen. Nicht so an der Opera Royal im belgischen Liege, wo man Verdis „La Forza del Destino“ ungekürzt spielt und der Schlussakkord erst kurz vor Mitternacht erklingt. Aber auch sonst ist in Liege vieles anders: Zwar gelten auch hier die 3G-Regeln, . . .