Archiv

Wiesbaden: „Lady Macbeth von Mzensk“, Dmitri Schostakowitsch

Erneut präsentierte das Hessische Staatstheater Wiesbaden eine herausragende Aufführung von Dmitri Schostakowitschs Oper "Lady Macbeth von Mzensk" am 10. November 2023. Unter der einfühlsamen Regie von Evgeny Titov und den eindrucksvollen Bühnenbildern von Christian Schmidt wurde die fesselnde Geschichte ohne Schnörkel und direkt zum Leben erweckt. Die klare Struktur des Handlungsverlaufs . . .

Hannover: „I Capuleti e i Montecchi“, Vincenzo Bellini

Nach fast genau zwanzig Jahren hat sich die Staatsoper erneut der hierzulande selten gespielten Belcanto-Oper in einer Neuinszenierung angenommen und damit die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Literatur auf die Bühne gebracht. Romeo und Giulietta haben sich bei Bellini und seinem Librettisten Felice Romani schon längere Zeit vor Beginn der Handlung unsterblich ineinander verliebt, obwohl . . .

Berlin: „Tannhäuser“, Richard Wagner

Doch, es gibt sie noch die Opernvorstellungen, nach denen man nicht frustriert, angewidert, wütend das Theater verlässt, sondern beglückt, positiv aufgewühlt und sich durch und durch bereichert fühlend. Eine solche war am 11. November in der Deutschen Oper Berlin die 52. Aufführung von Wagners Tannhäuser in der Regie von Kirsten Harms, den Bühnenbildern von Bernd Damovsky und mit einer . . .

Wiesbaden, Konzert: „Sofia Philharmonic Orchestra“

Am 9. November 2023 erlebte das Publikum im Wiesbadener Kurhaus einen wahrhaft außergewöhnlichen Konzertabend. Ursprünglich war im Rahmen der Meisterkonzerte ein Auftritt des Belgrade Philharmonic Orchestras mit dem renommierten Geiger Nemanja Radulović angekündigt. Aufgrund einer kurzfristigen Absage eroberte jedoch ein junges Ausnahmetalent die Bühne: Elias David Moncado, gerade einmal 22 . . .

Kontrapunkt: „Blackfacing-Alarm in Frankfurt“, oder: Die Revolution frißt ihre Kinder

„Anubis: Gottheit in der altägyptischen Mythologie. – Anubis wird vorwiegend als liegender schwarzer Hund, Schakal oder als Mensch mit einem Hunde- oder Schakalkopf dargestellt.“ – (Bild und Zitat aus Wikipedia) – In der aktuellen Premiere von „Le Grand Macabre“ an der Oper Frankfurt tritt bei einem Kostümfest unter anderem ein als Anubis verkleideter Darsteller auf. . . .

Frankfurt, Konzert: „Berliner Philharmoniker“, Kirill Petrenko

Am Abend des 7. November 2023 versammelte sich eine erwartungsvolle Schar von Musikliebhabern in der prachtvollen Kulisse der Alten Oper Frankfurt, um an einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis teilzunehmen. Die Berliner Philharmoniker, unter der ebenso inspirierenden wie versierten Leitung von Kirill Petrenko, sollten an diesem Abend ein Konzert darbieten, das die Herzen der Zuhörer . . .

Radebeul: „Der Vampyr“, Heinrich Marschner

Anmerkung: Dies ist die zweite Fassung der Kritik. In der zunächst veröffentlichten Fassung wurden durch einen mißverständlichen Besetzungszettel einige Namen von Beteiligten falsch wiedergegeben. Wir haben dies zusammen mit weiteren Ungenauigkeiten nun korrigiert und bedauern die dadurch entstandenen Irritationen. – Ihre Premiere von Heinrich Marschner Oper „Der Vampyr“ in der . . .

Hamburg, Konzert: „Belshazzar“, Georg Friedrich Händel

Gewogen – und für sehr gut befunden! – so mag man die Aufführung von Händels „Belshazzar“ in der Hamburger Laeiszhalle am 5. November überschreiben. Auch wenn Bibel-Puristen das als etwas konstruiert empfinden mögen, drängt es sich angesichts der großartigen Leistungen aller Mitwirkenden einfach auf, die Deutung der Flammenschrift, die dem babylonischen König Belsazar das nahe . . .