Frankfurt, Konzert: „hr-Sinfonieorchester“ Schostakowitsch, Prokofjew
Kaum zu glauben, dass Dmitri Schostakowitsch mit gerade einmal dreizehn oder fünfzehn Jahren (die Musikforschung ist sich uneins) sein kurzes Scherzo für Orchester schrieb. Es ist eine entzückende Komposition, die noch nicht die später so unverkennbare Handschrift trägt. Viel mehr ist es eine Referenz an seine Lehrer Glasunow, Steinberg sowie die Verehrung von dessen Schwiegervater . . .