DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
2. Dezember 2019 Theater Dortmund

Dortmund: „Lohengrin“

Premiere am 30. November 2019 – Elsa´s Liebestraum gescheitert – Kaum hatten Streicher der Dortmunder Philharmoniker unter der Leitung von GMD Gabriel Feltz Richard Wagners romantische Oper Lohengrin einfühlsam mit dem Grals-Motiv begonnen, wurde man von diesem einzigartig instrumentierten Vorspiel wie heute üblich durch Bebilderung abgelenkt. (Inszenierung Ingo Kerkhoff) Man sah . . .

1. Dezember 2019 Staatstheater Meiningen

Meiningen: „La Rondine“

Giacomo Puccini – Premiere Freitag, 29. November 2019 – Puccini wäre begeistert gewesen – Magda de Civry führt als die Geliebte des Bankiers Rambaldo ein Leben in Luxus aber auch in einer gewissen Routine und Langweiligkeit. Man hat Gäste, unterhält sich über Kunst und tauscht Belanglosigkeiten aus. Als ihr der Dichter Prunier aus der Hand liest und ihr prophezeit, dass sie . . .

1. Dezember 2019 MusicalStaatstheater Braunschweig

Braunschweig: „Chicago“

Premiere am 30. November 2019 – Bombenerfolg – Sophia Gorgi/Ensemble – Am 3.April 1924 erschoss die verheiratete Beulah Annan ihren Liebhaber in Chicago: Sie stellte sich nach ihrer Verhaftung den Fotografen und machte den Gerichtssaal zu ihrer Bühne. Als das Interesse der Öffentlichkeit abzunehmen drohte, erklärte sie, schwanger zu sein, wohlwissend, dass Schwangere in . . .

29. November 2019 Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Wiesbaden: „Der Rosenkavalier“

„Kommt mir bekannt vor“, sagt der Premierengast zu meiner Linken. So wie hier hätten Regisseur und Bühnenbildner seinerzeit bereits ihren Rosenkavalier an der Berliner Staatsoper ausgestattet. In der Pause findet er auch Beweisphotos dazu – das Internet vergißt nichts. Tatsächlich zeigen die Bilder aus Berlin eine sehr ähnliche Rotunde, einen eineiigen Zwilling des Wiesbadener Bettes . . .

28. November 2019 OperetteStaatstheater Hannover

Hannover: „Märchen im Grand Hotel“

Premiere am 16. November 2019 – Es swingt und walzert – Valentina Inzko Fink/Ensemble – Auch die Staatsoper Hannover schwimmt nun auf der Paul-Abraham-Wiederentdeckungswelle mit, die die Komische Oper Berlin vor einigen Jahren in Gang gesetzt hat. Die Lustspieloperette „Märchen im Grand Hotel“ war nach der Wiener Uraufführung 1934 schnell von deutschen Bühnen . . .

26. November 2019 Wiener Staatsoper

Wien: „Eugen Onegin“

Wiener Staatsoper, 26.11.2019 – Augen zu, Ohren auf und durch… – Die ganz und gar missglückte Inszenierung von Falk Richter erzürnt auch bei der schon 53.Aufführung. Diese Produktion ist eine verzichtbare und es wäre an der Zeit, sie zu entsorgen. Ohne näher darauf eingehen zu wollen sei nur gesagt – eine Mischung zwischen Stehtheater und Herumgetolle, eine absolut . . .

26. November 2019 BallettTheater Basel

Basel: „Cow“

Premiere: 15. November 2019 – Lautstärke stört den optischen Eindruck eines gut choreografierten Balletts! – Beim Besuch einer Disco oder eines Rockkonzertes stelle ich mich auf extreme Lautstärken ein und bin dann eher überrascht, wenn die gefühlte Lautheit nicht den Erwartungen entspricht, die Lautstärke eher tiefer ist. – Wenn ich im Theater in einen Ballett-Abend . . .

25. November 2019 Teatro Donizetti Bergamo

Bergamo: „L’Ange de Nisida“

FESTIVAL DONIZETTI 2019 – Teatro Donizetti - Aufführung am 21.11.19 (Premiere am 16.11.) – Szenische Uraufführung – Jahrzehntelang sprachen Donizettiliebhaber immer wieder von einem Werk, das der „Favorite“ desselben Meisters ähnelte, aber mehr oder weniger unauffindbar war. Die Musikwissenschaftlerin Candida Mantica hat in jahrelanger Kleinarbeit die Geschichte des Werks . . .

25. November 2019 Staatsoper Unter den Linden

Berlin: „Samson et Dalila“

Premiere am 24.11.2019 – Ehrenrettung für Dalila – Es bedarf einer beachtlichen Portion Mutes dazu, heutzutage eine Oper libretto- und regieanweisungsgetreu auf die Bühne eines deutschen Opernhauses zu bringen, denn ein Teil des Publikums, das dies zu schätzen weiß, ist längst zur konzertanten Musik oder mit DVDs aus vergangenen Zeiten vor den Fernseher abgewandert oder gehört . . .

25. November 2019 BallettAalto-Theater Essen

Essen: „Dornröschen“

Aufführung vom 24.11.2019 (Premiere am 9.11.2019) – Ein romantischer Traum der Fantasie – Bitte schauen Sie sich den herrlichen Trailer an, denn der sagt mehr als Worte. – Ganz im Gegenteil zum Konkurrenzhaus der Rheinoper Düsseldorf/Duisburg dürfen die Ballettfreunde in Essen tolle Handlungsballette erleben. Dafür gibt es zwar nicht das Bundesverdienstkreuz, aber alle . . .

25. November 2019 Oper Köln

Köln: „Hamlet“, Brett Dean

Premiere: 24.11.2019 – Hamlet ganz pur – Hamlet ist sicherlich eins von Shakespeares berühmtesten Dramen, das auch immer wieder Komponisten veranlasst hat sich damit zu beschäftigen. Gerieten die Werke von uns heute kaum noch geläufigen Komponisten des Barock gänzlich in Vergessenheit, so schaffte es der „Hamlet“ von Ambroise Thomas immerhin noch gelegentlich auf die . . .

25. November 2019 Staatstheater Nürnberg

Nürnberg: „Die Italienerin in Algier“

Premiere: 21.1. 2017., besuchte Vorstellung: 24.11. 2019 – Seltsam: Da werden hintereinander zwei Opern gespielt, die beide – freilich im Abstand von 150 Jahren – in Venedig uraufgeführt werden, und in denen es beide Male um die seltsamen Beziehungen eines alten Mannes zu einer jungen Frau geht, die er begehrt. Nur, dass in Rossinis Meisterwerk, im Gegensatz zu Cavallis „La . . .

25. November 2019 Staatstheater Nürnberg

Nürnberg: „La Calisto“

Premiere: 23.11. 2019 – „Wahrlich hat Francesco Cavalli nicht seinesgleichen in Italien“. Dies war auch die Meinung Zuanne Zittios, die er in seinem Buch Le cose notabili, et maravigliose della città di Venezia im Jahre 1662 notierte, um sie der Nachwelt zur Prüfung zu überlassen. Zwar fügte er noch an, dass Cavalli „weder in seinem ausgezeichneten Gesang noch in seinem edlen . . .

24. November 2019 Teatro Donizetti Bergamo

Bergamo: „Pietro Il Grande“

Quietschbuntes Vergnügen – Premiere: 15.11.2019 – besuchte Vorstellung: 23.11.2019 – Lieber Opernfreund-Freund, – das Trio der im Rahmen des Donizetti-Festivals 2019 präsentierten Opern macht Pietro il Grande, kzar delle Russie komplett, den ich mir gestern Abend im Teatro Sociale in der Altstadt von Bergamo für Sie angesehen habe. Das musikalisch sehr an Rossini . . .

24. November 2019 Theater an der Wien

Wien: „La vestale“, Gaspare Spontini

23.11. (Premiere am 16.11.) – Ein musikalisches Juwel, äußerst sorglos aufbereitet… – Das Erfreuliche zuerst: Spontinis tragédie lyrique in drei Akten nach einem Libretto von Victor-Joseph Étienne de Jouy (1764-1846), die am 15.12.1807 an der Pariser Académie impériale de Musique uraufgeführt wurde, fand an diesem Abend in musikalischer Hinsicht durch das spannende wie . . .

Zurück
Seite 177 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 22. November 2025
    • Berlin: „Les Contes d’Hoffmann“, Jacques Offenbach (zweite Besprechung)
    • Bad Elster: „Die Walküre“, Richard Wagner
  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
    • OF-Schnuppe: „Die Frau ohne Schatten“ verstümmelt in Bonn
    • Bonn: „Die Frau ohne Schatten“, Richard Strauss
  • 17. November 2025
    • Hamburg, Konzert: „The dream of Gerontius“, Edward Elgar
    • Flensburg, Konzert: „Elias“, Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Stuttgart: „Otello“, Giuseppe Verdi
    • Oldenburg: „Werther“, Jules Massenet
    • Hildesheim: „Till Eulenspiegel“, Emil Nikolaus von Reznicek
    • Berlin: „Les Contes d‘Hoffmann“, Jacques Offenbach
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5033 Artikel / 46 Queries / 698 (552 + 146) ms