DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
23. Juni 2018 Styriarte Graz

Graz: „Julo Ascanio“ und „Re d’Alba“, Johann Joseph Fux

22. Juni 2018, Helmut List Halle & Glücksgarten – Ein Opernfest - musikalisch großartig! – Passend zur Hundertjahrfeier der Republik Österreich hat die STYRIARTE 2018 (22. Juni bis 22. Juli) das Motto „Felix Austria“ gewählt und mit einem barocken Opernspektakel eröffnet, das den Auftakt zu einer mehrjährigen Serie von Werken des steirischen Komponisten Johann Joseph Fux . . .

22. Juni 2018 MusicalFreilichtspiele Tecklenburg

Tecklenburg: „Les Misérables“

Premiere am 22.06.2018 – Schicksale im Schatten der Barrikadenkämpfe – Längst haben sich die FreilichtSpiele Tecklenburg zu einer allerersten Adresse in Sachen Musical gemausert. Das bewiesen sie in den letzten Jahren mit hochrangigen Produktionen und guten Besetzungen. Die Musical-Elite Deutschlands gibt sich hier inzwischen regelmäßig die Ehre. – In diesem Jahr wurde mit . . .

19. Juni 2018 Deutsche Oper Berlin

Berlin: „Wir aus Glas“

Premiere am 19.6.2018 – Allzu durchsichtig – Erstaunliches hat sich im Werkstatttheater der Deutschen Oper, der ehemaligen Tischlerei, getan: Die hässlichen Wände sind rundum mit Gazeschleiern verhüllt, die Zuschauer sitzen an den beiden Längsseiten auf Podesten, die sich nach rechts und links bewegen lassen, die Bühne befindet sich in der Mitte, und die Zuschauer fahren quasi an . . .

18. Juni 2018 Staatsoper Unter den Linden

Berlin: „Macbeth“

Premiere am 17.6.2018 – Tristes Menschenbild – Was haben alle drei Berliner Opernhäuser gemeinsam? Erstens: Sie hatten am Wochenende ihre letzte Premiere der Saison. Zweitens: Alle drei wählten ein Stück mit happy end, denn in Il Viaggio a Reims (DOB) fahren die europäischen Adligen vergnügt nach Paris, wo es wie im verpassten Reims Krönungsfeierlichkeiten gibt, in Die Nase . . .

16. Juni 2018 Deutsche Oper Berlin

Berlin: „Il Viaggio a Reims“

Premiere am 15.6.2018 – Glanzvoller Saisonabschluss – Frühsommerliches Wetter und Portugal gegen Spanien bei der Fußballweltmeisterschaft: Wer oder was könnte dem an Anziehungskraft überlegen sein, wenn nicht Giacchino Rossini und eine seiner heiteren Opern. Zum baldigen Saisonende ist Il Viaggio a Reims genau das richtige Opus, um ein ermüdetes Publikum und ein ebensolches . . .

16. Juni 2018 OperetteGärtnerplatztheater München

München: „Der Tapfere Soldat“

Premiere am 14 Juni 2018 – Prächtige Besetzung in netter Operetten-Drollerie – 1886 stehen sich Major Alexius Spiridoff (Bulgare) und der Schweizer Söldner (bei den Serben) Bumerli als Hauptmann gegenüber. Spiridoff und seine Reiter können die entscheidende Schlacht für sich entscheiden, weil in Bumerli‘s Kanonen blinde Munition steckt. Er flieht und landet ausgerechnet im . . .

16. Juni 2018 Opéra Garnier Paris

Paris: „Don Pasquale“

Aufführung am 16.06.2018 – Eine austauschbare Inszenierung – Gibt es so etwas wie einen Zeitgeist? – Anscheinend ja, denn manchmal kommen Intendanten und Regisseure an vollkommen verschiedenen Orten auf genau die gleichen Gedanken. „Don Pasquale“, 1843 am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt und seitdem als „Dramma Buffo“ im Repertoire der Opéra Comique, wird nun zum . . .

15. Juni 2018 Theater Freiburg

Freiburg: „Coraline“

Premiere am 15.6.2018 – Fantasy-Oper von Mark-Anthony Turnage – Die 2002 erschienene Novelle des britischen Autors Neil Gaiman wurde bereits 2009 von Henry Selick als preisgekrönter Animationsfilm verfilmt. Meine Kinder haben heute noch Alpträume von dem Film. Denn Neil Gaiman schrieb nicht einfach eine Horrorstory. Jedes Kind kann sich mit der elfjährigen Coraline (die Umdrehung . . .

12. Juni 2018 Oper Frankfurt

Frankfurt: „Norma“, Vincenzo Bellini

Bericht von der Premiere am 10. Juni 2018 – Da werden Weiber zu Hyänen – Mit den Koproduktionen hatte die Oper Frankfurt in dieser Saison kein Glück. Zu Beginn der Spielzeit stand ein belangloser „Troubadour“, der zwar zuvor immerhin an „Covent Garden“ in London herausgebracht worden war und dessen Vorstellungen in Frankfurt nahezu vollständig ausverkauft waren, über . . .

12. Juni 2018 Theater Bielefeld

Bielefeld: „Jakob Lenz“

Wolfgang Rihm – Premiere: 9. Juni 2018 – Während andere Opern nach ihrer Uraufführung schnell von den Bühnen verschwinden, erlebt Wolfgang Rihms „Jakob Lenz“ seit seiner Uraufführung vor 39 Jahren immer wieder Neuinszenierungen. Diese sind zwar nicht allzu häufig, machen das Stück aber ähnlich wie Aribert Reimanns „Lear“ zu einer verhältnismäßig erfolgreichen Oper. . . .

12. Juni 2018 Opera in Balet Ljubljana

Ljubljana: „Macbeth“

Vorstellung am 24. Mai 2018 – Unkonventionelle, aber spannende Inszenierung – Am 17. Mai hatte die Neuinszenierung von „Macbeth“ von Giuseppe Verdi an der SNG Opera and Ballet Ljubljana in der absolut ungewöhnlichen Inszenierung des slowenischen Regisseurs Jernej Lorenci mit dramaturgischer Beratung von Matic Starina in dem kleinen, äußerst schmucken Haus mit nur 525 Plätzen . . .

11. Juni 2018 Landestheater Detmold

Detmold: „Cosi fan tutte“

besuchte Premiere am 1.06.2018 – Parallelgeschichten – Wie kann man glaubhaft diese Geschichte verkaufen? - Zwei befreundete Männer tauschen ihre Freundinnen, um zu prüfen, ob diese ihnen treubleiben. Und die Freundinnen, die Schwestern sind, merken den Tausch gar nicht? – Anders: Gibt es so viel blinde Dummheit, die einen so billigen Trick nicht sofort erkennen lässt? Ja. . . .

10. Juni 2018 Teatro Comunale di Bologna

Bologna: „Don Carlo“

Vorstellung am 6.6.2018 (Premiere) – Viel musikalisches Glücksgefühl – Diese Neuproduktion der vieraktigen italienischen Fassung des seit 20 Jahren in Bologna nicht mehr gegebenen „Don Carlo“ wird in erster Linie aus musikalischen Gründen in Erinnerung bleiben, was in Zeiten der Überhandnahme einer den Regisseuren zugeschriebenen Bedeutung ein absolut positiver Faktor ist. . . .

10. Juni 2018 Theater Bremen

Bremen: „Lazarus“

Premiere am 09.06.2018 – Jeder Song ein Volltreffer – In dem Film „The Man Who Fell to Earth“ (1976) spielte David Bowie die Hauptrolle. Der Film handelt von dem Außerirdischen Thomas Newton, der eigentlich Wasser für seinen Heimatplaneten suchen will, sich dann aber in das Mädchen Mary-Lou verliebt, den Verlockungen des „American Way of Life“ erliegt und geschäftliche . . .

10. Juni 2018 Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Wiesbaden: „Un ballo in maschera“

Premiere: 30.04.2018, besuchter Vorstellung: 10.06.2018 – Maskenball als düsterer Unterweltkrieg – Lieber Opernfreund-Freund, – Verdis Musikdrama „Un Ballo in Maschera“ ist derzeit in einer neuen Inszenierung am Staatstheater Wiesbaden zu erleben. Am gestrigen Sonntag bin ich für Sie in die hessische Landeshauptstadt gereist und habe mir die Produktion, die in der . . .

Zurück
Seite 230 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 25. November 2025
    • Lübeck, Konzert: „Schubertiade“, Kirill Volkov und Danang Dirhamsyah
    • Bergamo: „Il Campanello / Deux hommes et une femme“, Gaetano Donizetti
    • Köln: „Saul“, Georg Friedrich Händel
  • 24. November 2025
    • Flensburg, Konzert: „Coleman, Dvořák, Bartók“, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester unter Harish Shankar
    • Halberstadt: „Die Walküre“, Richard Wagner
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss (zweite Besprechung)
    • Bergamo: „Caterina Cornaro“, Gaetano Donizetti
  • 23. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss
  • 22. November 2025
    • Berlin: „Les Contes d’Hoffmann“, Jacques Offenbach (zweite Besprechung)
    • Bad Elster: „Die Walküre“, Richard Wagner
  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5039 Artikel / 46 Queries / 747 (556 + 191) ms