Archiv

Neustrelitz: „Il trittico“, Giacomo Puccini

Besuchte Aufführung am 08.02.20 (Premiere am 25.01.20) – Lob der kleinen Häuser – Es ist selten genug, das sich die großen Häuser an Puccinis drei Einakter heranwagen, an den kleineren Theatern werden sie oft in Kombinationen mit einzelnen anderen Einaktern gegeben. Am Theater Neustrelitz hatte sich der neue Intendant, Sven Müller, seiner auch gleich als seine erste Opernregie am . . .

Schweinfurt: „Die Zirkusprinzessin“, Emmerich Kálmán

Besuchte Vorstellung 18.02.2020, Premiere 21.12.2019 – Herrlich altmodische Inszenierung des unverwüstlichen Operettenschlagers – Warum gehe ich so gerne in das Theater nach Schweinfurt. Vor allem, weil dessen Theaterleiter Christian Federolf-Kreppel, und ich kann es bei jedem Besuch nur immer wiederholen, ein ausgesprochenes Händchen für publikumsnahe Aufführungen und Bühnen hat . . .

Gelsenkirchen: „Die Macht des Schicksals“, Giuseppe Verdi

Premiere am 22.02.2020 – Eine schicksalhafte Oper ganz neu erlebt – Dass die Inszenierung von Generalintendant Michael Schultz von „La forza des destino“, Verdi, überraschen würde, kündigt sich bereits im Foyer des MIR an, wenn vor Aufführungsbeginn eine Marienprozession mit Gebeten und Gesängen zwischen den auf Einlass wartenden Zuschauern hindurch zieht. –  . . .

Dresden: Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko

21. Februar 2020 im Konzertsaal des Kulturpalastes Dresden – Strawinsky, Zimmermann und Rachmaninow – Um bei ihrem Stammpublikum auch außerhalb der vier-wöchentlichen Festspielzeit präsent zu bleiben, veranstalten die „Dresdner Musikfestsiele“ in sporadischen Abständen über das Jahr verteilt hochkarätige „Palastkonzerte“. Am 21. Februar 2020 hatte Jan Vogler die Berliner . . .