DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
20. Juni 2021 Staatstheater Hannover

Hannover: „Così fan tutte“

Premiere am 19. Juni 2021 – Verwirrend und überfrachtet – Hubert Zapiór/Nina van Essen – Wie überall in den Opernhäusern geht es nun ebenso in Hannover wieder los mit Live-Aufführungen, wenn auch mit erheblicher Publikumsbegrenzung – aber besser als nichts oder als Streaming, das das Live-Erlebnis einfach nicht ersetzen kann. – Beim Lesen des Besetzungszettels . . .

17. Juni 2021 Wiener Staatsoper

Wien: „Macbeth“

Übernahme der Produktion aus Zürich am 10. Juni 2021 – Minimalistischer „Macbeth“ – zu viel des Wenigen… – Barrie Kosky wird gerade nach seiner offenbar guten Arbeit an der Komischen Oper Berlin und zumal nach seiner „Meistersinger“-Inszenierung in Bayreuth, die durchaus nicht so schlüssig ist wie vierfach dargestellt, im europäischen Regisseurs-Spektrum hoch bis . . .

15. Juni 2021 Theater Krefeld

Krefeld: „Die Walküre – 1. Akt“

Premiere: 04.10.2020, besuchte Vorstellung 09.06.2021 – Wagner als Kammeroper – Bereits im vergangenen Herbst feierte in Krefeld der erste Akt der Walküre seine Premiere als kleine, komplett corona-taugliche Inszenierung. Gespielt wird der erste Aufzug der Oper in einer stark reduzierten Orchesterfassung für zwei Klaviere, ein Cello und Schlagwerk. Erstaunlich, welche Wirkung . . .

15. Juni 2021 MusicalTheater Ulm

Ulm: „Dracula – Das Musical“

Premiere: 11.06.2021, besuchte Vorstellung: 12.06.2021 – Großes Open-Air-Musical auf der Wilhelmsburg – Lange Zeit stand die Premiere des Musicals „Dracula“ von Frank Wildhorn auf der Wilhelmsburg in Ulm auf der Kippe. Allerdings fielen auch hier zuletzt die Corona-Inzidenzen deutlich, so dass die Premiere am 11. Juli 2021 planmäßig über die Bühne gehen konnte. Und gleich . . .

15. Juni 2021 Volksoper Wien

Wien: „Detlev Glanert: Leyla und Medjnun“

Aufführung am 14.6.2021 – Volksoper im Casino am Schwarzenbergplatz – Vor knapp zwei Jahren war im Wiener Konzerthaus das interkulturelle, mehrsprachige Musiktheaterprojekt „Orfeo & Majnun“ von Moneim Adwan, Howard Moody und Dick van der Harst als österreichische Erstaufführung zu sehen. Darin wurde die antike Sage von „Orpheus und Eurydice“, wie sie von Ovid in seinen . . .

15. Juni 2021 Théâtre des Champs-Élysées Paris

Paris: „La Sonnambula“

Premiere am 15.06.2021 – Endlich geschafft: erste wirkliche Opernpremiere in Paris seit 16 Monaten, mit dem hiesigen Regiedebut von Rolando Villazon – erfrischend! – Wie wunderbar: endlich wieder eine wirkliche „live-Opernpremiere“ in Paris nach der längsten Zwangspause der französischen Operngeschichte. Meine letzte Rezension war ante pandemia im Februar 2020, wo man mich in . . .

14. Juni 2021 Staatsoper Unter den Linden

Berlin: „La fanciulla del West“

Puccini – Etwas fürs Repertoire – TRAILER – Na bitte, es geht doch: Man kann getrost alle Probleme unserer Zeit wie Diversität, Rassismus, wie immer geartete Sexualität auf die Opernbühne in welches Werk auch immer bringen und trotzdem gehen alle zufrieden nach Haus. Für Puccinis La Fanciulla del West, die am 13.6. ihre Premiere in der Staatsoper und zeitgleich für . . .

14. Juni 2021 Aalto-Theater Essen

Essen: „Pagliacci“

Premiere: 03.06.2021, besuchte Vorstellung: 13.06.2021 – Ein Alptraum – Lieber Opernfreund-Freund, – auch das Aalto-Theater Essen nutzt die gelockerten Coronaschutzmaßnahmen, um dem Publikum das eine oder andere Liveerlebnis zu präsentieren, bevor es in die Spielzeitpause geht; dafür trennt man die sonst als fast siamesisch wahrgenommenen Opernzwillinge Cavalleria rusticana . . .

14. Juni 2021 Staatstheater Nürnberg

Nürnberg: „The Rape of Lucretia“

„Abstand“, rief die Hofdame der Infantin in der Operette, die vorgestern Premiere hatte. Auf Abstand will auch Lucretia – das altrömische Exemplum für Tugend und Leiden einer Vergewaltigten – ihren Vergewaltiger halten, doch mißgelingt‘s bekanntlich. In der Nürnberger Premiere möchte auch der Regisseur Jens-Daniel Herzogs Benjamin Brittens und Ronald Duncans Rape of Lucretia auf . . .

13. Juni 2021 Deutsche Oper Berlin

Berlin: „Das Rheingold“

Premiere am 12.6.2021 – Optisches Kunterbunt zu akustischer Wagnerfeier – Ungemein motivierend muss für alle an der Produktion Mitwirkenden die Probenarbeit Stefan Herheims an Wagners Rheingold gewesen sein, sollte er auch ihnen seine Sicht auf Welt und insbesondere Oper mitgeteilt haben, die er auf einer der Premiere vorangehenden Pressekonferenz geäußert haben soll: Es gehe um . . .

13. Juni 2021 Theater Bremen

Bremen: „L’Italiana in Algeri“

Premiere am 12.06.2021 – Gute Laune in der Abenddämmerung – Eigentlich sollte die zweiaktige Oper L’ Italiana in Algeri („Die Italienerin in Algier“) von Gioachino Rossini schon als Silvester-Premiere im Theater am Goetheplatz für gute Laune sorgen. Die Aufführung im Theater hat Corona bekanntlich verhindert, nicht aber die gute Laune, die die verspätete Premiere - jetzt im . . .

12. Juni 2021 Deutsche Oper Berlin

Berlin: „The Best of Don Carlo“

1.Vorstellung am 11.6.2021 – Endlich wieder Oper live – „Warum machen die das nicht immer so“, konnte man nach The Best of Don Carlo aus dem Kreis der Zuschauer in der Deutschen Oper hören, und tatsächlich war man selten so ergriffen und begeistert nach einer Aufführung der Verdi-Oper gewesen. Zwar fehlten Abschied von der d‘Aremberg, Parkszene, Autodafè und der Auftritt . . .

12. Juni 2021 OperetteStaatstheater Nürnberg

Nürnberg: „Märchen im Grand-Hotel“

Premiere: 11.6. 2021 – „Abstand!“ ruft die auf Etikette bedachte Hofdame Gräfin Inez de Ramirez, wenn sich der jugendliche Held und die Primadonna endlich umarmen wollen. Tatsächlich: Auch an diesem Abend bewegt man sich auf der Bühne des Nürnberger Opernhauses sichtlich auf Abstand – aber berührend ist die Produktion doch: durch ungewöhnlich viel Witz (hier hängt nichts . . .

10. Juni 2021 Staatstheater Nürnberg

Nürnberg: „Pimpinone“ / „Herzog Blaubarts Burg“

Premiere: 9.6. 2021 – „Nun haben wir, wonach man brennt: das Happy, Happy, Happy, Happy Ende.“ So steht‘s geschrieben am Balkon des Nürnberger Opernhauses – das lieto fine, das wir am Ende des ersten Opernabends nach Schließung de Hauses erleben, ist ein doppeldeutiges. Paul Abrahams „Märchen im Grand Hotel“, dem Dramaturgie und Intendanz das Motto des Monats entnahmen (die . . .

10. Juni 2021 Wiener Staatsoper

Wien: „Carmen“

Wiener Staatsoper, 9.6.2021 – Nein, Regisseur Calixto Bieto zeichnete keine romantische Version dieser Oper – aber das wusste man ja schon vorher. Bieto, der „Gottseibeiuns“ vieler Anhänger der konservativen Inszenierungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts zeigte ein Abbild einer Wirklichkeit, die vielleicht viele Opernbesucher in dieser Brutalität gar nicht kennen. Das muss man so . . .

Zurück
Seite 153 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
    • OF-Schnuppe: „Die Frau ohne Schatten“ verstümmelt in Bonn
    • Bonn: „Die Frau ohne Schatten“, Richard Strauss
  • 17. November 2025
    • Hamburg, Konzert: „The dream of Gerontius“, Edward Elgar
    • Flensburg, Konzert: „Elias“, Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Stuttgart: „Otello“, Giuseppe Verdi
    • Oldenburg: „Werther“, Jules Massenet
    • Hildesheim: „Till Eulenspiegel“, Emil Nikolaus von Reznicek
    • Berlin: „Les Contes d‘Hoffmann“, Jacques Offenbach
  • 16. November 2025
    • Chemnitz: „Der Bajazzo“, Ruggero Leoncavallo
  • 15. November 2025
    • Paris: „Die Walküre“, Richard Wagner
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5031 Artikel / 46 Queries / 661 (518 + 143) ms