DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
30. Januar 2019 Opéra Bastille Paris

Paris: „Les Troyens“, Hector Berlioz

Premiere am 25. Januar 2019 – Zum Abschluss des problematischen Berlioz-Zyklus eine ausgebuhte Premiere ... – In Paris gibt es viel zu feiern: 350 Jahre Pariser Oper, 30 Jahre Opéra Bastille und 150 Jahre Berlioz (1869 in Paris gestorben). Als „Höhepunkt“ dieser Feierlichkeiten und als Abschluss des in 2015 begonnenen Berlioz-Zyklus der Pariser Oper gab es nun als sehr . . .

30. Januar 2019 Theater an der Wien

Wien: „King Arthur“, Henry Purcell

28.1.2019 (Premiere am 17.1.) – Ein barockes Gesamtkunstwerk augenzwinkernd aufbereitet – Im Theater an der Wien wurde dem Publikum am 29. November 2014 unter der musikalischen Leitung von Robert King eine konzertante Aufführung von King Arthur vorgestellt, welche sich unter Verzicht auf die gesprochene Handlung auf die Nebenschauplätze dieser Semi-opera beschränkte. Eine . . .

29. Januar 2019 Theater Freiburg

Freiburg: „Die Bartholomäusnacht“

Uraufführung/Premiere: 25. Januar 2019 – Text von Jan Czaplinski und Michael Billenkamp – Regie: Ewlina Marciniak – Die Dramatisierung des Romans, Bartholomäusnacht von Alexandre Dumas (1802 – 1870) verspricht einen interessanten Theaterabend. Das Premierenpublikum in Freiburg war gespannt auf diese Uraufführung und erschien zahlreich. – Im Gegensatz zum Roman von . . .

28. Januar 2019 Theater Bremen

Bremen: „Lulu“

Premiere am 27.1.2019 – Im Irrgarten der Obsessionen – Alban Bergs unvollendet gebliebene Oper Lulu, zwei Jahre nach Bergs Tod 1937 in Zürich uraufgeführt, zählt zu den absoluten Meisterwerken des 20. Jahrhunderts und stellt große Anforderungen - an die Ausführenden und auch (immer noch) an das Publikum. – Den 3. Akt konnte Berg nicht mehr vollenden, er liegt nur als . . .

28. Januar 2019 Theater Krefeld

Krefeld: „Les dialogues des Carmélites“

Premiere: 26.01.2019 – „Die Gespräche der Karmeliterinnen“ scheint fast so etwas wie die Oper der Stunde zu sein, steht das Werk von Francis Poulenc doch derzeit auf dem Spielplan zahlreicher Theater im In- und Ausland. Doch in Krefeld geht die Geschichte bedeutend weiter zurück in die Vergangenheit, denn ursprünglich sollte diese Oper bereits im Jahr nach ihrer Premiere (26.01.57 . . .

28. Januar 2019 BallettWiener Staatsballett

Wien: „Coppélia“

Wiener Volksoper, 27.01.2019 – Herzerfrischend – Mit Pierre Lacotte's „Coppélia“ konnte das Wiener Staatsballett einen weiteren grossen Erfolg bei der gestrigen Première an der Wiener Volksoper verbuchen. Die Geschichte ist gefällig: Die reizende Swanilda lebt ein unbeschwertes Leben in einem idyllischen Dorf, hat ihr Herz an den gutaussehenden Franz verloren, dieser mag sie . . .

28. Januar 2019 OperetteTheater Hof

Hof: „Viktoria und ihr Husar“

Premiere: 15.12.2018., besuchte Vorstellung: 27.1.2019 – Seltsam – oder auch nicht: Im Theater Hof sieht der Rezensent von seinem Dienstplatz aus den bekannten Silbersee, der – von einigen wenigen jungen Damen abgesehen – nur von etlichen künstlichen Farbstellen akzentuiert wird. Dabei war die Operette von ihren Anfängen bis tief ins 20. Jahrhundert eine Gattung, die man(n) und wohl . . .

27. Januar 2019 Deutsche Oper Berlin

Berlin: „La Sonnambula“

26.01.2019 – Im 50er Jahre Mief – Das Regieteam (Inszenierung und Dramaturgie: Jossi Wieler und Sergio Morabito, Bühne und Kostüme: Anna Viebrock) hat seine erfolgreiche Produktion aus Stuttgart für die Deutsche Oper Berlin neu überarbeitet und einstudiert. Dabei fällt auf, wie intensiv es sich in die Quellenlage von Bellinis siebter Oper LA SONNAMBULA eingearbeitet hat. Man . . .

27. Januar 2019 Theater Krefeld

Krefeld: „Die Gespräche der Karmeliterinnen“

Premiere: 26.1.2019 – Eine geradezu sensationelle Chorleistung – Nach dem Verlöschen der Musik eine gebührliche Pause, dann jedoch euphorischer Beifall, wie in diesem Hause schon lange nicht mehr erlebt. Nun geht einem das Finale der „Carmélites“ (freilich nicht nur dieses) unweigerlich unter die Haut und rührt den einen oder anderen sicherlich auch zu Tränen. Aber in den . . .

27. Januar 2019 BallettTheater Hof

Hof: „Der Nussknacker“

Premiere: 26.1.2019 – Für Tänzer bietet er wenig, für die Kunst absolut nichts und für das künstlerische Schicksal unseres Balletts einen Schritt weiter abwärts. So der Fachmann, der sich anlässlich der Uraufführung des „Nussknackers“ im Jahre 1892 in der St. Petersburger Gazette äußerte. Tatsächlich führt dieses der drei Meisterballette Peter Tschaikowskys nach wie vor die . . .

25. Januar 2019 MusicalMusical Dome Köln

Köln: „Miss Saigon“

UA 1989 am 20. September 1989 London / Broadway-Premiere im April 1991, DE am 2. Dezember 1994 in der Musical-Hall (Stage Apollo Theater) in Stuttgart, Premiere der neu überarbeiteten Fassung in Köln am 25. Januar 2019 – Video – Gelungene Magical Mystery Tour der Zeitgeschichte Vietnams – Miss Saigon gehört zu den erfolgreichsten Musicals; es wurde in mehr als 369 Städten . . .

24. Januar 2019 Staatstheater Braunschweig

Braunschweig: „La Bohème“

Die dritte Meinung zu dieser Produktion – Besuchte Aufführung am 17.01.19 (Premiere am 01.12.18) – TRAILER – Schuster bleib bei deinen Leisten – Zunächst freut es auch einen Kritiker ungemein, wenn die Theater annähernd ausverkauft sind, und ein begeistertes Publikum für die Oper gewonnen werden kann; wie es im Staatstheater Braunschweig bei einer Repertoireaufführung . . .

23. Januar 2019 Theater Magdeburg

Magdeburg: „Vanessa“

Besuchte Premiere am 19.01.19 – Hollywood in Magdeburg – Es gibt ja diverse Quizsendungen im Fernsehen, die mit unnützem Wissen handeln: Sollte je die Frage auftauchen, welche Oper mit dem Wort "Graupencremesuppe" beginnt; hier die Antwort: Samuel Barbers Oper "Vanessa" aus dem Jahr 1958, die jetzt am Theater Magdeburg eine mustergültige Premiere hatte. Obwohl . . .

23. Januar 2019 Teatro alla Scala Mailand

Mailand: „La traviata“

Vorstellung am 22.1.19 (Premiere WA 11.1.) – Fast dreißigjährige Kurtisane – Die seit 1990 bestehende Produktion (Regie: Liliana Cavani, Bühne: Dante Ferretti, Kostüme: Gabriella Pescucci) wurde dieses Jahr bereits zum zehnten Mal wieder aufgenommen und sorgt in geschmackvoll-traditioneller Ausstattung allemal für ein volles Haus. Die Beschreibung der Inszenierung (die nur 2013 . . .

23. Januar 2019 BallettWiener Staatsballett

Wien: „Sylvia“

Vorstellung am 19.01.2019 – Erfrischend schön – Mit Manuel Legris' zweitem abendfüllenden Ballett „Sylvia“ hat das Wiener Staatsballett ein kurzweiliges, brillantes Werk ins Repertoire aufgenommen, welches Auge und Ohr erfreut. Mit der stilvollen, farbenfrohen, aber nicht überladenen Ausstattung von Luisa Spinatelli fühlt sich der Zuschauer in das antike Griechenland . . .

Zurück
Seite 211 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 24. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss (zweite Besprechung)
    • Bergamo: „Caterina Cornaro“, Gaetano Donizetti
  • 23. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss
  • 22. November 2025
    • Berlin: „Les Contes d’Hoffmann“, Jacques Offenbach (zweite Besprechung)
    • Bad Elster: „Die Walküre“, Richard Wagner
  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
    • OF-Schnuppe: „Die Frau ohne Schatten“ verstümmelt in Bonn
    • Bonn: „Die Frau ohne Schatten“, Richard Strauss
  • 17. November 2025
    • Hamburg, Konzert: „The dream of Gerontius“, Edward Elgar
    • Flensburg, Konzert: „Elias“, Felix Mendelssohn Bartholdy
    • Stuttgart: „Otello“, Giuseppe Verdi
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5036 Artikel / 46 Queries / 618 (480 + 138) ms