DER OPERNFREUND - Logo

56. Jahrgang – Deutschlands ältestes privates Opernmagazin

  • Editorial
  • Kritiken
    • Musiktheater
    • Operette
    • Ballett
    • Musical
    • Konzerte
    • Bücherecke
    • Silberscheiben
    • Opern-DVD-Vergleich
  • Opernhäuser
    • Opernhäuser A–Z
    • Spielpläne
    • Spielzeitbilanzen
    • Premierenspiegel
  • Kontrapunkt
  • OF-Stern
  • OF-Schnuppe
  • Team
  • Impressum
Suchen nach:

Musiktheater

Ballett Musical Operette
15. November 2018 Theater an der Wien

Wien: „Teseo“, Georg Friedrich Händel

Premiere: 14. November 2018 – Entdecken ist etwas Schönes. Was aber, wenn man erkennen muss, dass es nichts zu entdecken gab? Dass eine unbekannte Oper zu Recht unbekannt geblieben ist? Das Theater an der Wien hat zwar viel getan, um G.F. Händels „Teseo“ für die Bühne „aufzumischen“, aber es blieb trotzdem das, was man auf Wienerisch als „verhatschtes Werk“ bezeichnen . . .

13. November 2018 Opernhaus Chemnitz

Chemnitz: „Siegfried“

Vorstellung vom 10.11.2018 – Frauenpower für den gesamten Ring – TRAILER – Nachdem in der Staatsoper Stuttgart und im Badischen Staatstheater Karlsruhe der “Ring” von unterschiedlichen männlichen Regisseuren in Szene gesetzt wurde, war es an der Zeit, dieses Projekt in die Hände von Frauen zu geben. Nach der Götterdämmerung wird man erfahren, ob das Konzept ein . . .

13. November 2018 Theater Krefeld

Krefeld: „Hänsel und Gretel“

Premiere: 11.11.2018 – Alle Jahre wieder… – Woran merkt der regelmäßige Operngänger, dass die Weihnachtszeit ins Haus steht? Richtig, auf den Spielplänen Land auf, Land ab ist wieder die wunderbare Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck zu finden. Dabei hat das Werk an sich wenig mit dem Weihnachtsfest gemein, sieht man einmal von der von Richard . . .

11. November 2018 Stadttheater Gießen

Gießen: „Mala Vita“, Umberto Giordano

Premiere: 15.09.2018, besuchte Vorstellung: 10.11.2018 – Giordano trifft Gesualdo – Lieber Opernfreund-Freund, – das Stadttheater Gießen erweist sich erneut als regelrechtes Trüffelschwein und hat in der laufenden Spielzeit Umberto Giordanos Mala Vita ausgegraben und das rund einstündige Werk mit Madrigalen Gesualdos ergänzt. Diese Kombination des an sich Gegensätzlichen . . .

11. November 2018 Oper Graz

Graz: „Salome“

Premiere am 10. 11. 2018 – Psychedelische Video-Kühle – In Wikipedia ist zu lesen Psychedelisch bezeichnet einen durch den Konsum von Psychedelika, aber auch mittels geistiger und ritueller Praktiken (etwa Trancetanz oder Meditation) erreichbaren veränderten Bewusstseinszustand. Dieser ist unter anderem durch die teilweise oder komplette Aufhebung der Grenzen zwischen Selbst und . . .

11. November 2018 Rheinisches Landestheater Neuss

Neuss: „Die kurze Geschichte der Menschheit“

RLT Neuss - UA-Premiere am 10.11.18 – Braucht der Mensch eine neue Erde - oder braucht die Erde einen neuen Menschen? – Die Collage aus musikalischen Bildern, verblüffenden Thesen, Texten und Songs über hunderttausend Jahre Menschheitsgeschichte an einem einzigen kurzen Abend – so viel gleich vorweg – ist gelungen und wurde vom Premierenpublikum geradezu furios mit etlichen . . .

10. November 2018 MuTh Wien

Wien: „Des Reise des Kleinen Prinzen“, Kinderoper, Gerald Wirth

10.11.2018 im MuTh – Oper von Kindern für Kinder mit den Wiener Sängerknaben und Michael Schade – © Lukas Beck/MuTh, Bearbeitung: Christian Tabakoff – 1997 schrieb der spätere Künstlerische Leiter der Wiener Sängerknaben, Gerald Wirth, eine Kinderoper nach der Erzählung „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, die 1943 erstmals erschienen war. Libretto: . . .

9. November 2018 Oper Frankfurt

Frankfurt: „La traviata“, Giuseppe Verdi

Bericht von der konzertanten Premiere am 7. November 2018 – Sie kam, sang und siegte – Was rechtfertigt eine konzertante Aufführung, also Musiktheater ohne Theater? – In Frankfurt in fernerer Vergangenheit etwa das fehlende Budget für ein Bühnenbild (Parsifal) oder die Präsentation eines Stars in der Titelrolle (Otello), in jüngerer Vergangenheit aber lediglich die . . .

9. November 2018 Neuköllner Oper Berlin

Berlin: „Der Diktator“

Premiere: 7.11.2018 – „Das iss ja ganz winzig.“ „Ja, eingedampft“. Der kleine Dialog, den der Besucher aus der zweiten Reihe des Studios der Neuköllner Oper hören konnte, zielte natürlich auf die äußere Form der Bearbeitung und die Kleinheit des Aufführungsraums, in dem außer den 44 Sitzplätzen lediglich ein paar Quadratmeter zur Verfügung stehen, um Ernst Kreneks „Der . . .

6. November 2018 Theater Krefeld

Krefeld: „Der Sängerkrieg der Heidehasen“

Premiere: 04.11.2018 – Familientheater in Bestform – Auch in diesem Jahr zeigt das Theater Krefeld in der Vorweihnachtszeit wieder ein musikalisches Märchen für die ganze Familie, daher fand am vergangenen Sonntag im großen Saal die Premiere vom „Sängerkrieg der Heidehasen“ statt. Berühmt wurde das Stück von James Krüss (u. a. auch Autor von Timm Thaler) im Jahr 1952 vor . . .

6. November 2018 BallettBerlin Ballett

Berlin: „La Bayadère“

Der russische Choreograf Alexei Ratmansky ist kein Unbekannter beim Staatsballett Berlin – 2014 überließ er der Compagnie sein für das New York City Ballet geschaffene Grand Divertissement Namouna. Bei der zweiten Arbeit in Berlin widmete er sich der Rekonstruktion von Marius Petipas Grand Ballet La Bayadère – ein neuerlicher Versuch des Russen, sich nach Versuchen in Moskau, New York, . . .

5. November 2018 OperetteStaatstheater Hannover

Hannover: „König Karotte“

Premiere am 4. November 2018 – Großer Spaß – Sung-Keun Park/Stella Motina/Chor – Da ist so allerhand los im Königreich Krokodyne, wo es einen korrupten Polizeichef, einen königlichen Schwarzmagier sowie speichelleckende Minister gibt. Regent ist der vergnügungssüchtige, laufend Schulden anhäufende Prinz Fridolin XXIV., der vom guten, zauberkräftigen Geist Robin zum . . .

5. November 2018 Opernhaus Zürich

Zürich: „Così fan tutte“

Unsäglich widrig waren die Umstände des Zustandekommens dieser Inszenierung (der Regisseur Kirill Serebrennikov sitzt seit August 2017 in seiner Moskauer Wohnung unter strengem Hausarrest, Näheres zu den Hintergründen gibt es hier, beglückend, erfrischend unverfroren, intelligent beobachtet und auf die Jetztzeit kongenial adaptiert hingegen das Resultat: Mozarts COSÌ FAN TUTTE wurde im . . .

4. November 2018 Stadttheater Bremerhaven

Bremerhaven: „Die Zauberflöte“

Premiere am 03.11.2018 – Papageno bezaubert alle – Die letzte Zauberflöte im Stadttheater Bremerhaven liegt gut dreizehn Jahre zurück. Damals wollte Regisseurin Sibylle Krantz den Focus auf den Machtkrieg zwischen Sarastro und der Königin der Nacht legen. Für die aktuelle Inszenierung zeichnet Roland Hüve verantwortlich, der in Bremerhaven bisher für Operette (Fledermaus, Graf . . .

4. November 2018 Opernhaus Chemnitz

Chemnitz: „Amleto“

Franco Faccio – Premiere/deutsche Erstaufführung: 03.11.2018 – Aus dem Dornröschenschlaf erweckt – Lieber Opernfreund-Freund, – nicht oft hat man die Gelegenheit, ein über fast eineinhalb Jahrhunderte vergessenes Musiktheaterwerk erstmals auf einer deutschen Bühne zu hören. Dass es sich dabei um eine gelungene Vertonung des shakespearschen Hamlet-Stoffes, bei der . . .

Zurück
Seite 219 von 336
Weiter

Musiktheater

NEU IM OPERNFREUND

  • 24. November 2025
    • Flensburg, Konzert: „Coleman, Dvořák, Bartók“, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester unter Harish Shankar
    • Halberstadt: „Die Walküre“, Richard Wagner
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss (zweite Besprechung)
    • Bergamo: „Caterina Cornaro“, Gaetano Donizetti
  • 23. November 2025
    • Berlin: „Salome“, Richard Strauss
  • 22. November 2025
    • Berlin: „Les Contes d’Hoffmann“, Jacques Offenbach (zweite Besprechung)
    • Bad Elster: „Die Walküre“, Richard Wagner
  • 21. November 2025
    • Frankfurt: „Die ersten Menschen“, Rudi Stephan
  • 20. November 2025
    • Graz: „Rigoletto“, Giuseppe Verdi
    • Nürnberg: „Innocence“, Kaija Saariaho
  • 19. November 2025
    • Düsseldorf, Ballett: „Dornröschen“, Peter Tschaikowsky
    • Wien: „Alice in Wonderland“, Unsuk Chin
    • Baden-Baden: „La Cenerentola“, Gioachino Rossini
    • Budapest: „Lohengrin“, Richard Wagner
  • 18. November 2025
    • Wuppertal, Konzert: „Borodin, Grieg, Tschaikowsky“, Sinfonieorchester Wuppertal unter Moritz Gnann feat. Herbert Schuch
    • Plauen: „Hoffmanns Erzählungen“, Jacques Offenbach
    • Lüttich: „Il cappello di paglia di Firenze“, Nino Rota
    • OF-Schnuppe: „Die Frau ohne Schatten“ verstümmelt in Bonn
    • Bonn: „Die Frau ohne Schatten“, Richard Strauss
  • 17. November 2025
    • Hamburg, Konzert: „The dream of Gerontius“, Edward Elgar
 
 

DER OPERNFREUND

Deutschlands ältestes privates
Opernmagazin — 
56. Jahrgang

Herausgeber:  Peter Bilsing

Kontakt:  opera@e.mail.de


ENTDECKEN

Musiktheater Konzerte Interviews Opernhäuser A–Z Bücherecke Silberscheiben Der OF-Stern Die OF-Schnuppe Kontrapunkt

MEHR

Unser Team
Impressum Datenschutz
Der OPERNFREUND auf  Facebook-Logo
NACH OBEN
5037 Artikel / 46 Queries / 714 (559 + 155) ms