Berlin: „Arabella“, Richard Strauss
Womit beginnt die Entstellung, um nicht zu sagen: Vergewaltigung, eines Kunstwerks, in diesem Fall einer Oper? Im schlimmsten Fall bereits mit der Inhaltsangabe im Programmheft, falls sie nicht den Sachverhalt, sondern die Meinung der Regie zum Stück, also bereits die Interpretation zum Besten gibt. Mit ihr ist dem Opernhausbesucher von vornherein die Möglichkeit genommen, ein sachgerechtes . . .